Die Spezielle Relativitätstheorie - relativ einfach
ID: 899908
Fachvortrag mit Peter Runge / Vortrag am 2. Juli 2013, 19.30 Uhr

(PresseBox) - Im Jahr 1905 erschien in den "Annalen der Physik" eine Arbeit mit dem Titel "Zur Elektrodynamik bewegter Körper". Was so reichlich kryptisch klingt, ist heute besser bekannt als "Die Spezielle Relativitätstheorie".
Eingereicht wurde sie von dem erst 26-jährigen Albert Einstein. Der junge Physiker revolutionierte damit unser Verständnis von Raum und Zeit. Die Relativitätstheorie gilt allgemein als schwer verständlich. Tatsächlich aber ist sie relativ einfach und erfordert lediglich ein Umdenken. Keine Angst vor Albert! In diesem Vortrag wird klar werden, weshalb die Zeit bei hohen Geschwindigkeiten langsamer läuft, warum der Raum schrumpfen und die Masse eines bewegten Objekts zunehmen kann. Auch wenn es unserer Alltagserfahrung widerspricht, aber wir leben in einer Welt, in der ein Meter nicht immer ein Meter ist und eine Uhr nicht immer im selben Takt tickt. Klingt kompliziert und ist doch logisch und somit letztlich für jedermann verständlich.
Kartenvorbestellungen für alle Vorstellungen online unter www.planetarium-gluecksburg.de
E-mail: planetarium@fh-flensburg.de, Tel: 0461-805-1273
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899908
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Spezielle Relativitätstheorie - relativ einfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).