Klinikum Traunstein erhöht Sicherheit in der Patientenidentifikation

Klinikum Traunstein erhöht Sicherheit in der Patientenidentifikation

ID: 89995

Mediaform liefert klinikweit Patientenarmbänder und integrierte Druckerlösung

Das Klinikum Traunstein vertraut bei der Patientenidentifikation seit August 2008 erfolgreich auf die bewährten Patientenarmbänder Armilla Stick des nationalen Marktführers Mediaform. Das Schwerpunktkrankenhaus versorgt jährlich mehr als 30.000 stationäre und über 30.000 ambulante Patienten. "Mit der neuen Lösungen gewährleisten wir eine konsequent hohe Qualität in der Patientenversorgung und können diese auch sichern", erläutert Pflegedienstleitung Georg Reichel.



 Hohe Qualität in der Patientenversorgung: die Patientenarmbänder Armilla Stick von Mediaform Hohe Qualität in der Patientenversorgung: die Patientenarmbänder Armilla Stick von Mediaform

(firmenpresse) - Bei der Auswahl waren die „Handlungsempfehlungen zur sicheren Patientenidentifikation“ des Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. eine wesentliche Grundlage, die testierte zytotoxische Unbedenklichkeit der Bänder sowie die Unempfindlichkeit gegenüber Alkohol, Lösungsmitteln und milden Seifen Voraussetzung. "Wir haben uns schließlich wegen des leichten Materials, des Sicherheits-Klebeverschlusses und der variablen Größeneinstellung für Armilla Stick Patientenarmbänder entschieden", so Reichel.

Aufgrund der hohen Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit mit der verwendeten Armbandlösung wird künftig die Säuglingsstation mit den weichen und hautfreundlichen Baby-Armbändern ausgestattet. Passend hierzu soll parallel eine Zutrittskontrolle mittels Barcode-Identifikation zu den Kinderzimmern installiert werden. Damit ist der Zutritt zu den geschützten Bereichen nur über das Auslesen des Armbands der Mutter oder des Pflegepersonals möglich und schließt Unbefugte sicher aus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mediaform Informationssysteme GmbH ist ein führender Lösungsanbieter im Bereich der Datenerfassung und Produktkennzeichnung und unterstützt über 1.400 Einrichtungen in Europa. Als nationaler Marktführer entwickelt Mediaform im Unternehmensbereich „Health Care“ Softwareprodukte zur Formular-Datenerfassung und Archivierung sowie innovative Sicherheitslösungen zur Patientenidentifikation. Mit dem Vertrieb und der Integration von Identifikations- und Datenerfassungslösungen, sowie der Herstellung anspruchsvoller Etiketten- und Verbrauchsmaterialien rundet der Unternehmensbereich „Barcode Solutions“ das Portfolio ab. Informationen über die Patientensicherheitsprodukte von Mediaform finden Sie im Internet unter: http://www.sicherheitsarmband.de.



Leseranfragen:

Mediaform Informationssysteme GmbH
René Zäske
Borsigstraße 21
21465 Reinbek
Telefon: 040/727360-37
Fax: 040/727360-27
E-Mail: r.zaeske(at)mediaform.de
Internet: www.mediaform.de



PresseKontakt / Agentur:

ralf buchholz healthcare communications
Liebermannstraße 2
50933 Köln
Telefon: (02 21) 28 08 552
Telefax: (02 21) 28 08 553
E-Mail: r.buchholz(at)ralfbuchholz-hc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder mit Behinderungen haben ein Recht auf Familie ICD-Diagnose-Finder auf PatientenWieIch.de
Bereitgestellt von Benutzer: ralfbuchholz
Datum: 14.05.2009 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Zäske
Stadt:

Reinbek


Telefon: 040/727360-37

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 842 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikum Traunstein erhöht Sicherheit in der Patientenidentifikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediaform Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scanner für den eMedikationsplan ...

Ab 1. April 2017 muss der Bundeseinheitliche Medikationsplan verwendet werden. Den Plan gibt es für Patienten, die mindestens drei verordnete, systemisch wirkende Medikamente gleichzeitig über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen anwenden. Feste ...

Leistungsstarke Scanner für den eMedikationsplan ...

Seit dem 01. Oktober 2016 hat jeder gesetzlich Versicherte, der gleichzeitig mindestens drei verordnete Arzneimittel anwendet, nach §31a SGB V, einen Anspruch auf die Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform. Zum Auslesen des auf dem Ausd ...

Alle Meldungen von Mediaform Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z