Der Tagesspiegel: Weiterer Verdacht im NSU-Verfahren / Ermittler prüfen Herkunft der beim Angeklagten André E. gefundenen 3835 Euro / Geld könnte aus Raubüberfällen der Terrorzelle stammen
ID: 900035
Informationen des Tagesspiegels (Samstagausgabe) dem Verdacht nach,
bei dem Angeklagten André E. und seinem Zwillingsbruder Maik
gefundenes Bargeld könnte aus den Raubüberfällen der Terrorzelle
stammen. Wie erst jetzt bekannt wurde, entdeckte die Polizei bei der
Festnahme von André E. im November 2011 auf dem Anwesen seines
Bruders in Brandenburg 3835 Euro. Die Bundesanwaltschaft wirft André
E. vor, er habe eine terroristische Vereinigung unterstützt und
Beihilfe zu versuchtem Mord geleistet. Bundesanwaltschaft und
Bundeskriminalamt untersuchen, ob sich die sicher gestellten
Banknoten einem oder mehreren der 15 Raubüberfälle des NSU zuordnen
lassen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900035
Anzahl Zeichen: 1102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Weiterer Verdacht im NSU-Verfahren / Ermittler prüfen Herkunft der beim Angeklagten André E. gefundenen 3835 Euro / Geld könnte aus Raubüberfällen der Terrorzelle stammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).