Bär: Betreuungsgeld wird noch attraktiver
ID: 900036
im Deutschen Bundestag das Betreuungsgeldergänzungsgesetz
verabschiedet. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:
"Das Gesetz zur Ergänzung des Betreuungsgeldes erweitert die
Möglichkeiten für Eltern: Statt sich das Betreuungsgeld bar auszahlen
zu lassen, können sie es ab dem 1. Januar 2014 auch zur privaten
Altersvorsorge oder für ein Bildungssparen einsetzen. Wer sich für
eine dieser Sparmöglichkeiten entscheidet, erhält einen zusätzlichen
Bonus von 15 Euro im Monat.
Die Möglichkeit, mit dem Betreuungsgeld eine zusätzliche private
Altersvorsorge zu unterstützen, ist vor allem für diejenigen eine
Option, die zugunsten der Betreuung ihrer Kinder ihre Erwerbsarbeit
reduzieren oder unterbrechen und somit geringere Rentenanwartschaften
erwerben.
Das Betreuungsgeld und die staatlichen Bonuszahlen sind aber auch
ein guter Anreiz für das Bildungssparen. Im Idealfall wird das
Bildungskonto nach dem Betreuungsgeldbezug von Eltern, Großeltern und
Paten weiter gefüllt, und schafft so eine solide Grundlage für die
spätere Ausbildung der Kinder."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900036
Anzahl Zeichen: 1558
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär: Betreuungsgeld wird noch attraktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).