Tripwolf.com: Flüge buchen ohne Onlinekäufer zu täuschen
Wien, am 15.05.2009 Die EU-Kommission ist verärgert. Zu viele Webseiten von Fluglinien werben mit Dumping-Preisen und wer dort einen Flug bucht, muss zu häufig mit einem saftigen Endpreis rechnen.
Viele Reisende kennen das Problem: Die Fluggesellschaften bieten auf ihrer Website verlockende Schnäppchenpreise an und bei Buchungsabschluß scheint der Preis um ein vielfaches erhöht. Einige Fluglinien täuschen nach Angaben der Europäischen Kommission die Verbraucher beim Ticketkauf im Internet. Dazu zählten die Linien Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die russische Aeroflot, , die griechische Olympic Airlines, die lettische Air Baltic, Turkish Airlines, die US-Gesellschaft Northwest und Royal Air Maroc – das teilte eine Verbraucherkommissarin am Donnerstag in Brüssel mit. Das Problem dieser Angebote sei, dass Airlines mit attraktiven Preisen, wie beispielsweise „39,90 Euro, hin und zurück von Wien nach Paris“ die Konsumenten irre führen würden. Die ursprünglich angebotenen Preise wären allerdings weit niedriger sind als die Tarife, die der Kunde am Ende zahlen muss.
Die social Travel Plattform tripwolf, die mit den gesamten professionellen Inhalten der Marco Polo Reiseführer (Mairdumont) mit User generated Content vermischt und sich an Individual-Reisende richtet, hat von Anfang an auf Professionalität gesetzt: „Wir bei tripwolf haben bei allen Services von Beginn an auf Transparnez gebaut. Es ist langfristig image-schadend, den Kuhnden keine klaren Leistungen anbieten“, so Sebastian Heinzel, Geschäftsführer bei tripwolf. „bei unserer Flugbuchung, die von swoodoo.com implementiert wird, erfährt der Reisende schon bei Beginn der Buchung den Endpreis.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über tripwolf
tripwolf (http://www.tripwolf.com) ist ein Social Travel Guide, der professionellen, editorialen Content mit User generated Content von Globetrottern aus der ganzen Welt kombiniert. Reisende finden auf tripwolf Infos zu weit über 500.000 Reisezielen und Points of Interest, aus denen sie sich gratis ihre individuellen, personalisierten Reiseführer zusammenstellen
können. tripwolf hat seinen Sitz Wien, Österreich, und wurde von den Reise-Enthusiasten Sebastian Heinzel (http://www.tripwolf.com/en/traveler/user/10/sebastian) und Alexander Trieb (http://www.tripwolf.com/en/traveler/user/2901/dertrieb) gegründet. Der Launch der englischen (http://www.tripwolf.com) und deutschen (http://www.tripwolf.com/de) Version erfolgte im Juni 2008, 2009 wurden bereits die Sprach-Versionen Frankreich (http://www.tripwolf.com/fr), Italien (http://www.tripwolf.com/it) und zuletzt Spanien (http://www.tripwolf.com/es) gelauncht.
Medienkontakt tripwolf:
Alexandra von Quadt
tripwolf GmbH
Feldgasse 1/36
A-1080 Vienna
a.quadt(at)tripwolf.com
Datum: 15.05.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90070
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tripwolf.com: Flüge buchen ohne Onlinekäufer zu täuschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tripwolf GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).