Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilitaet entwickeln

Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilitaet entwickeln

ID: 90069

Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilitaet entwickeln



(pressrelations) - Zu der heutigen Plenardebatte zu Elektromobilitaet erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Rita Schwarzeluehr-Sutter:

Wir wollen Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilitaet entwickeln. Bis zum Jahr 2020 sollen eine Million Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf unseren Strassen fahren. Um dieses Ziel zu erreichen, nehmen wir viel Geld in die Hand. 500 Millionen Euro zusaetzlich werden aus dem Konjunkturpaket II zur Verfuegung gestellt, um die Entwicklung und Praxiserprobung von Elektrofahrzeugen zu forcieren.

Die Elektromobilitaet ist neben den Potenzialen alternativer Kraftstoffe und Effizienzverbesserungen an konventionellen Antrieben ein wichtiger Baustein fuer die nachhaltige Mobilitaet in der Zukunft. Elektrofahrzeuge haben nicht nur ein deutliches CO2-Minderungspotenzial, sondern sie fahren ohne lokale Schadstoffemissionen und fast ohne Laerm. Damit werden die verkehrsbedingten Belastungen fuer Bewohner in Ballungszentren oder an viel befahrenen Strassen erheblich gesenkt und mehr Lebensqualitaet gewonnen. Mit Strom aus Erneuerbaren Energien werden diese Fahrzeuge dann zu Nullemissionsfahrzeugen.

Elektromobilitaet ist ein wesentliches Element einer umfassenden Gestaltung zukuenftiger Mobilitaet. Deshalb muessen die Anstrengungen in Richtung Elektromobilitaet und die Mittel dafuer im Bundeshaushalt ueber das Jahr 2010 hinaus verstetigt werden. Wir werden zur Unterstuetzung der Markteinfuehrung von Elektrofahrzeugen ein Marktanreizprogramm mit geeigneten Rahmenbedingungen entwickeln und ein KfW-Programm fuer Erstnutzer pruefen.

Wir wollen die Forschungsanstrengungen in Technologien wie Elektromotor, Wasserstoff und Brennstoffzelle und zukuenftige Innovationen foerdern. Deutschland kann es sich nicht leisten, nur auf eine Technologie zu setzen.

Elektroautos tragen zur Loesung unserer Verkehrsprobleme. Um Mobilitaet zukunftsfaehig zu machen, brauchen wir Konzepte fuer eine postfossile Mobilitaetskultur.




© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  www.mainzerdom.zdf.de: Virtuelles Dom-Erlebnis zum 1000-jährigen Jubiläum/ ZDFonline ermöglicht interaktiven Rundgang durch das historische Gebäude Tripwolf.com: Flüge buchen ohne Onlinekäufer zu täuschen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90069
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilitaet entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z