Westfalenpost: Schriller Daten-Alarm Von Stefan Hans Kläsener

Westfalenpost: Schriller Daten-Alarm

Von Stefan Hans Kläsener

ID: 900716
(ots) - Es wurde schrill am Wochenende. Der Wissensdurst der
US-Geheimdienste macht auch vor engen Verbündeten nicht halt. Und
offenkundig betrachten manche in der US-Administration Neuseeland
zwar als vertrauenswürdig, die deutsche Kanzlerin aber nicht. Das ist
mehr als peinlich. Es ist ein Indiz dafür, dass die
Sicherheitsdienste ein Eigenleben führen und bestimmender für die
Außenpolitik der USA sind als die Diplomatie. Darüber kann man sich
mit gutem Grund aufregen. Und viele Bundespolitiker taten es.

Zwei Gedanken jedoch könnten die Gemüter auch wieder abkühlen. Zum
einen profitieren auch unsere Geheimdienste vom Wissen anderer, und
das ist uns grundsätzlich auch Recht so. Denn zum zweiten sind wir
als eines der ganz wenigen großen Industrieländer bislang vor
schweren Terroranschlägen verschont geblieben. Geschähe einer, was
Gott verhüten möge, dann sähen wir den aktuellen Datenskandal
womöglich mit anderen Augen.

Hoffentlich nicht. Denn auch wenn der Kampf gegen den Terrorismus
alle Anstrengung wert ist, so bleiben doch unverrückbare Grenzen. Es
sind die Bürgerrechte auf Wahrung der Privatheit, die kein Staat ohne
konkreten begründeten Verdacht missachten darf. Wie alles bewährt
sich auch der Rechtsstaat gerade in der Krise.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Europa muss und wird weiteres Wachstum verkraften

Von Harald Ries Weser-Kurier: Kommentar zur US-Spionage in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2013 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900716
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Schriller Daten-Alarm

Von Stefan Hans Kläsener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z