Kinderkommission übernimmt Schirmherrschaft für das Bündnis Recht auf Spiel
ID: 90092
Kinderkommission übernimmt Schirmherrschaft für das Bündnis Recht auf Spiel
Ekin Deligöz, Vorsitzende der Kinderkommission, erklärt: ?Kinder lernen spielend - deswegen ist es unsere Aufgabe, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Kinder gut und viel Spielen können. Dazu gehört auch, dass es schon mal laut wird. Wir wünschen uns Toleranz gegenüber Kinderlärm. Kinderlärm soll als Zukunftsmusik wahrgenommen werden und nicht als Störung. Gerne unterstützt die Kinderkommission des Deutschen Bundestages das Bündnis Recht auf Spiel und übernimmt die Schirmherrschaft."
Mit dem Weltspieltag 2008 haben rund 100 Initiativen ein deutliches Zeichen gesetzt, mit dem sie für bessere Spielräume eingetreten sind. Daraufhin initiierte das Deutsche Kinderhilfswerk Ende letzten Jahres ein Bündnis für Fachkräfte unterschiedlicher Berufe, Institutionen und Organisationen aus Deutschland. Das Bündnis will die Bedeutung des Spiels in der Öffentlichkeit bewusst machen und das Recht auf Recht auf Spiel, wie es in der UN-Konvention für die Rechte des Kindes festgeschrieben ist, durchsetzen.
Weitere Informationen zum Bündnis Recht auf Spiel finden Sie unter www.recht-auf-spiel.de
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90092
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission übernimmt Schirmherrschaft für das Bündnis Recht auf Spiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).