MoneyMoney Börsen-Blog: Es wird sich bei den Banken nichts ändern!
Die deutsche Wirtschaft ist so stark eingebrochen wie noch nie zuvor. Wir haben die tiefste Rezession seit der Nachkriegszeit und der DAX ist knapp im Minus.

(firmenpresse) - Dem Markt ist es weiterhin relativ egal, was in der Realwirtschaft passiert, denn die Finanztitel halten die Indizes oben.
In den USA war gestern auch zu sehen, wie die Finanztitel im Dow Jones wieder zu den stärksten Gewinnern gehörten. Die FED muss eben die Bankentitel auf einem hohen Niveau halten, damit man genügend Kapital über den Markt einsammeln kann. Eine Kapitalerhöhung bei 3 oder 4 Dollar bringt einige Milliarden mehr, als bei 0,50 Dollar. So muss die FED eben weiter Bankaktien kaufen.
Auch in Deutschland sind heute wieder Finanztitel die großen Gewinner und man folgt den Vorgaben aus den USA und Asien. Die Banken werden in der Zukunft wieder die großen Gewinner sein, denn die Fehler, die sie in der Vergangenheit gemacht haben, werden sie auch in Zukunft wieder machen und sie werden damit wieder eine Menge Geld verdienen. Die Banken verdienen doch jetzt schon wieder prächtig, allein schon mit dem Disporahmen der Bürger. 50% der deutschen Konten sind im Minus und der Dispozins beträgt im schlimmsten Fall 20%, mindestens aber 12%. Dieses Geld bekommen die Banken bei der EZB für 1% und somit macht man schon dicke Gewinne. Das heißt, das günstige Geld der EZB wird damit überhaupt nicht an den Kunden weiter gegeben. Legt man sein Geld allerdings als Festgeld bei der Bank an, dann wird der Zins natürlich an den der EZB angeglichen, damit man dem Kunden so wenig Zinsen wie möglich ausbezahlen muss.
Daran erkennen Sie, dass sich an der Gier der Banken überhaupt nichts geändert hat. Warum auch? Bekommen die Banken Probleme, dann werden sie vom Staat gerettet. In 5-6 Jahren werden wir die nächste Blase haben, die durch die Banken herbei geführt wurde, in welcher Form auch immer. Irgendwelche Mathematiker werden schon wieder irgendwelche Produkte zusammenschustern, damit die Bank viel verdient und wir Anleger relativ wenig und mit hohem Risiko. Ackermann wird dann auch wieder 13 Mio. Euro im Jahr verdienen und für ihn ist alles wieder Friede, Freude Eierkuchen.
Beste Grüße aus Berlin
Ihr Team von www.MoneyMoney.tv
Wichtige Termine für heute:
08:00 Uhr: Deutschland: BIP 1. Quartal
11:00 Uhr: EU: Inflation April
14:30 Uhr: USA: Verbraucherpreise April
14:30 Uhr: USA: NY Empire State Index Mai
15:15 Uhr: USA: Industrieproduktion April
15:15 Uhr: USA: Kapazitätsauslastung April
15:55 Uhr: USA: Verbraucherstimmung Uni Michigan Mai
17:30 Uhr: Deutschland: Verfall Aktien-Optionen (Eurex)
Quartalszahlen:
− Bauer AG
− Ersol Solar Energy
− Hamburger Hafen Logistik
− SMA Solar
− Solar-Fabrik
− Sunways
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jeden Samstag, ab 11:30 Uhr wird MoneyMoney - Deutschlands Börsen TV-Show weltweit kostenlos ausgestrahlt. Sie sehen am Samstag die MoneyMoney Sendung kostenlos, welche die Abonnenten des täglichen MoneyMoney Email-Börsenbriefs schon ab Donnerstag im MoneyMoney Club anschauen können. Werden auch Sie Clubmitglied und bestellen Sie den täglichen MoneyMoney Email-Börsenbrief und sehen dadurch die kostenlose MoneyMoney TV-Show schon ab Donnerstag. Dadurch haben Sie einen unbezahlbaren Zeitvorsprung, der Ihnen Gewinne fast schon garantiert.
Fordern Sie jetzt sofort den kostenlosen Code unter www.moneymoney.tv an und schauen Sie sich die aktuelle Ausgabe der MoneyMoney TV-Show an
MoneyMoney.tv Servicecenter
ISP Finanz GmbH
Postfach 15 06 28
10668 Berlin
Deutschland
Service-Hotline
Unsere Service-Hotline erreichen Sie täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr:
Tel.: 030/ 787 16 991
Fax: 030/ 787 16 992
E-Mail: Service(at)MoneyMoney.de
ISP Finanz GmbH
Postfach 15 06 28
10668 Berlin
Deutschland
Datum: 15.05.2009 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90097
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Ostermaier
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/ 787 16 991
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MoneyMoney Börsen-Blog: Es wird sich bei den Banken nichts ändern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISP Finanz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).