Dorothee Bär zu den Überwachungsmethoden der NSA

Dorothee Bär zu den Überwachungsmethoden der NSA

ID: 901172

Dorothee Bär zu den Überwachungsmethoden der NSA



(pressrelations) -
Zu den Überwachungsmethoden der NSA erklärt die Vorsitzende des CSUnet, des CSU-Netzrates und stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär, MdB:

"Das Ausmaß an Überwachung hat durch Programme wie Prism und Tempora Ausmaße erreicht, die unser Selbstverständnis von Freiheit und Demokratie gefährden.

Dass Bürgerinnen und Bürger damit rechnen müssen, verdachtsunabhängig von Geheim-diensten ausspioniert zu werden, dass Telefonate, E-Mails und Chats und das gesamte Onlineverhalten gespeichert und ausgewertet werden, dass selbst Regierungen davon nicht ausgenommen sind: Das geht nicht!

Wenn die NSA meint, sämtliche Kommunikation freier Bürgerinnen und Bürger überprüfen zu müssen, dann widerspricht dies nicht nur unserem demokratischen Grundverständnis, sondern gefährdet das Vertrauen der Menschen in die Politik in einem Maße, das Potenzial hat, eine ganze Gesellschaft zu verändern.

Wenn Maßnahmen wie Prism und Tempora mit Argumenten der Terrorismusbekämpfung gerechtfertigt werden, dann ist dies nichts anderes als eine Kapitulation vor eben jenen Kräften, die versuchen, die Demokratie als Staatsform zu bekämpfen. Dann haben die Terroristen ihr Ziel erreicht: dann haben sie uns die Freiheit genommen.

Auch und gerade unter Freunden muss man klare Signale geben, wenn man etwas nicht möchte, wenn die Grenzen der Akzeptanz erreicht oder überschritten sind. Das, was die NSA momentan mit den Daten unserer Bürgerinnen und Bürger macht - das können wir nicht hinnehmen, und dies müssen wir unmissverständlich klar machen."


Bildunterschrift: Dorothee Bär, MdB, Vorsitzende des CSUnet, des CSU-Netzrates und stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär: "Maßnahmen wie Prism drohen eine demokratische Gesellschaft zu verändern"


CSU Landesleitung
Franz Josef Strauß-Haus, Nymphenburger Str. 64
80335 München

Telefon: 0 89 12 43 0


Telefax: 0 89 12 43- 299

Mail: landesleitung@csu-bayern.de
URL: http://www.csu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

CSU Landesleitung
Franz Josef Strauß-Haus, Nymphenburger Str. 64
80335 München

Telefon: 0 89 12 43 0
Telefax: 0 89 12 43- 299

Mail: landesleitung(at)csu-bayern.de
URL: http://www.csu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AccessData ist Hewlett Packard AllianceOne Security Partner of the Year 2013 Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung: SecurEnvoy und ProSoft starten Partnerprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901172
Anzahl Zeichen: 2376

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dorothee Bär zu den Überwachungsmethoden der NSA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitarbeit von Karl-Theodor zu Guttenberg in der CSU ...

Der CSU-Vorsitzende Ministerpräsident Horst Seehofer und Karl-Theodor zu Guttenberg, Chairman von Spitzberg Partners LLC, haben sich zu einem ausführlichen und sehr freundschaftlichen Gespräch getroffen. Ziel war es auszuloten, ob es trotz räu ...

Alle Meldungen von CSU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z