Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung: SecurEnvoy und ProSoft starten Partnerprogramm

Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung: SecurEnvoy und ProSoft starten Partnerprogramm

ID: 901179

First-Level-Support für Endkunden, einfaches Lizenzmodell und Webinare



(PresseBox) - Zwei-Faktor-Authentifizierungsexperte SecurEnvoy und IT-Security-Distributor ProSoft haben vor kurzem ihr Partnerprogramm für die DACH-Region vorgestellt. In drei Stufen - Accredited, Premier und Elite Partner - können sich Reseller dafür qualifizieren. Je nach Level profitieren sie von unterschiedlichen Leistungen und Support-Services, die ProSoft bereitstellt. Das Partnerprogramm gilt derzeit für den Vertrieb der Lösungen SecurAccess, SecurPassword sowie SecurMail, die als On-Premise- oder gehostete Cloud-Lösungen verfügbar sind. Sie sichern per tokenloser Zwei-Faktor-Authentifizierung Remote-Zugriffe, Passwortrücksetzungen sowie E-Mail-Übertragungen ab. Interessierte Unternehmen können sich im Voraus in kostenfreien Webinaren über die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von SecurAccess informieren.
Die Lizenzierung von SecurAccess erfolgt unkompliziert pro Anwender, unabhängig von der Anzahl der genutzten Plattformen (z.B. Microsoft, Cisco, VPN etc.) und der gewählten Authentifizierungsmethode (SMS Passcode, Soft Token-App etc.). Als Einstiegsangebot erhalten alle Interessierten eine kostenlose Not-for-Resale(NFR)-Lizenz zum Testen. Darüber hinaus können die Partner verschiedene Pre-Sales-, Support- und Marketing-Services in Anspruch nehmen. Dazu zählt beispielsweise bei der Installation und Inbetriebnahme die persönliche Unterstützung des Partners seitens ProSoft. Außerdem werden bis zu sechs Mitarbeiter speziell für Pre- und Post-Sales sowie den Vertrieb geschult.
Nutzerauthentifizierung nach Maß
Die SecurEnvoy-Lösungen arbeiten ohne zusätzliche Token: Sie nutzen stattdessen (Mobil-)Geräte wie Smartphones, Tablets etc., um per SMS, E-Mail oder Soft Token-App einen Passcode an den User zu versenden. Mit dieser Ziffernfolge plus persönlicher Login-Daten kann der Nutzer sich eindeutig identifizieren und seine Zugriffsberechtigung nachweisen. In der kürzlich erschienenen Server-Engine Version 7 lässt sich die Authentifizierung ebenfalls per Festnetztelefon durchführen, um z.B. Usern im Home Office eine sichere Remote-Anmeldung ohne zusätzliches Smartphone zu ermöglichen.


"Das eingängige Lizenzmodell bietet unseren Partnern einen attraktiven Wertschöpfungsvorteil, da sie unkompliziert ihre Produktpalette erweitern und neue Märkte erschließen können", resümiert Robert Korherr, CEO ProSoft. "Wir begleiten Unternehmen gerade in der Einstiegsphase bei der Endkundenbetreuung, z.B. durch First-Level-Support. Aus Budgetperspektive betrachtet, profitieren unsere Partner natürlich auch von vergünstigten Konditionen. SecurAccess hat durch seine tokenlose Arbeitsweise bereits viel Aufmerksamkeit wecken können. Wir registrieren wachsendes Interesse an der Lösung sowie an unserem Partnerprogramm und werden in den nächsten Monaten durch verschiedene Sonderaktionen weitere Anreize schaffen."
Für interessierte Unternehmen, die SecurAccess kennen lernen und einen ersten Eindruck gewinnen möchten, bietet ProSoft regelmäßig kostenfreie Webinare an. Die Termine der etwa 45-minütigen Sessions und Anmeldemöglichkeit sind unter www.prosoft.de/produkte/securaccess/webinar/ zu finden.
Unternehmens-Kurzporträt ProSoft Software Vertriebs GmbH:
Der in Geretsried bei München ansässige Value-Add Distributor ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security- und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen, die sich durch wichtige Alleinstellungsmerkmale auszeichnen. ProSoft vertreibt seine Lösungen über Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzliche Dienstleistungen wie Mitarbeiterschulung und Kundensupport an. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft über Partner heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum, von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.

SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SecurEnvoy ist der Erfinder und weltweit erste Hersteller von Tokenless-Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung über GSM-fähige Mobiltelefone. Tausende Anwender auf allen fünf Kontinenten profitieren bereits von einem erheblich reduzierten Zeitaufwand aufgrund mobiler Authentifizierungsvorgänge ohne Token. Die Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in Reading (UK) bzw. Nürnberg (D) umfasst unter anderem die Lösung SecurAccess. Der Zero-Footprint-Ansatz von SecurEnvoy sorgt dafür, dass keine Remote-Software-Implementierung erforderlich ist. Die ohne technische Vorkenntnisse zu bedienenden Management-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen Administratoren, problemlos bis zu 100.000 User pro Stunde einzubinden. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in den Bereichen Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe aufgebaut. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit namhaften Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Fortinet, Juniper, Microsoft, F5, Sophos etc. Weitere Information unter www.securenvoy.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dorothee Bär zu den Überwachungsmethoden der NSA Mircea Popa: Job-Paradies Deutschland stellt insbesondere die IT-Wirtschaft vor große Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901179
Anzahl Zeichen: 5502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/London



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung: SecurEnvoy und ProSoft starten Partnerprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecurEnvoy Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SecurEnvoy forciert Wachstum in Nordamerika ...

Security-Experte SecurEnvoy stärkt weiter seine Präsenz in Nordamerika. Kürzlich ist der Erfinder der tokenlosen Zwei-Faktor-Authentifizierung eine Partnerschaft mit der iNETWORKS Group eingegangen. Der global tätige Anbieter von Managed Virtual ...

Alle Meldungen von SecurEnvoy Ltd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z