Niedersachsen: Ab heute neue Regelungen für Hundehalter
ID: 901269
Niedersachsen: Ab heute neue Regelungen für Hundehalter
Deutscher Tierschutzbund empfiehlt zudem Registrierung im Deutschen Haustierregister
Ab heute müssen alle Hundehalter in Niedersachen ihr Tier bei einem neu geschaffenen Landeshunderegister kostenpflichtig registrieren. Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Niedersachsen empfehlen zusätzlich eine kostenlose Registrierung im Deutschen Haustierregister (DHR). Die Daten im Landesregister werden nicht vernetzt, das erschwert eine Rückvermittlung. Damit aber die Rückvermittlung von vermissten Tieren, vor allem auch außerhalb der Grenzen Niedersachsens, reibungslos funktioniert, sollte das DHR genutzt werden.
Egal ob Hund, Katze, Vogel oder Pferd - das DHR hilft seit 1981 Menschen, ihre verloren gegangenen Haustiere wiederzufinden. Das DHR gibt etwa Vermisstenmeldungen nicht nur an die 700 dem Verband angeschlossenen Tierschutzvereine und über 500 Tierheime weiter, sondern auch an andere deutsche und europäische Tierregister. Durch diese Vernetzung kann auf über 5 Millionen Daten zugegriffen werden. Nur so können Haustiere schnell wieder an ihre Besitzer zurückgeführt werden. Die Registrierung ist unter www.registrier-dein-tier.de unkompliziert und ohne Zusatzkosten für den Halter möglich.
Gemäß dem neuen Hundegesetz in Niedersachsen muss sich jeder Hundehalter ab dem 1. Juli gebührenpflichtig bei der KSN (Kommunales Systemhaus Niedersachsen GmbH) anmelden. Die zentrale Aufgabe dieses Melderegisters ist es, den Gemeinden die Zuordnung des Hundes zum Halter zu ermöglichen. Auch Eigenschaften zur Gefährlichkeit des Hundes sollen gesammelt werden. Die Rückvermittlung z. B. von entlaufenen Tieren steht aber nicht im Vordergrund. Hierfür empfiehlt sich die parallele Registrierung - auch aufgrund der vorhandenen länderübergreifenden Vernetzung - im DHR.
Niedersächsisches Hundegesetz
Niedersachsen setzt auf Gefahrenprävention und nicht auf pauschale Vorverurteilung von Hunden bestimmter Rassen. Auch mit dem Gesetz über das Halten von Hunden hat Niedersachsen Forderungen des Deutschen Tierschutzbundes berücksichtigt.
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41
Mail: presse@tierschutzbund.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41
Mail: presse(at)tierschutzbund.de
Datum: 01.07.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901269
Anzahl Zeichen: 2632
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsen: Ab heute neue Regelungen für Hundehalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Tierschutzbund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).