Großes Interesse an Glasfasertechnik

Großes Interesse an Glasfasertechnik

ID: 901510

WEMACOM bringt mehr Geschwindigkeit für Internetnutzer




(PresseBox) - Der Glasfasertechnik gehört die Zukunft. Davon konnten sich zahlreiche Besucher des 1. Glasfasertages der WEMACOM am 29.06. in Wittenförden überzeugen. "Künftige Anwendungen im Internet erfordern immer schnellere Anschlüsse. Mit der durch uns eingesetzten Technologie sind wir Vorreiter in Westmecklenburg", sagte WEMACOM-Mitarbeiter Mario Jeske.
Die Besucher der Veranstaltung konnten sich über den Aufbau und die Funktionsweise eines Glasfaserhausanschlusses informieren. Außerdem bestand die Möglichkeit, verschiedene Bandbreiten zu testen und eine Lösung für Fernsehübertragungen via Glasfaser zu erleben.
Die WEMACOM, eine Tochtergesellschaft der WEMAG und der Schweriner Stadtwerke, bietet Privat- und Gewerbekunden 100 Mbit/s-Anschlüsse. "Damit sind wir um ein Vielfaches leistungsfähiger als andere Anbieter", meinte Jeske. So seien Skype, die Videotelefonie über das Internet, und das Anschauen von Videofilmen in HD-Qualität über Glasfaser ein reines Vergnügen.
Auch Menschen, die von Zuhause aus arbeiten, können mit diesen modernsten Anschlüssen riesige Datenmengen in kürzester Zeit übertragen. Das bestätigte Katrin Röpert aus Wittenförden. Die junge Unternehmerin betreibt seit fast einem Jahr eine Online-Marketing-Agentur und ist für den Kontakt zu ihren Kunden auf sehr schnelles Internet angewiesen. "Wenn ich zum Beispiel Imagevideos meiner Kunden aus Neuseeland geschickt bekomme, um sie zu bearbeiten und anschließend wieder hochzuladen, kann ich nicht stundenlang auf die Übertragung warten", erklärte die die 27-Jährige, die vor ihrer Selbstständigkeit etwa vier Jahre im Ausland gearbeitet hat. Außerdem möchten einige Kunden nicht nur per E-Mail, sondern ebenso über Skype beraten werden.
Derzeit versorgt die WEMACOM Kunden in verschiedenen Bereichen in und um Schwerin mit Glasfaseranschlüssen. Dazu gehören neben Wittenförden und Ventschow auch die Wohngebiete Mühlenscharrn, Krebsbachaue und An der Sonnenwiese. Ausbaupläne liegen bereits für die Alte Brauerei und die Waisengärten in der Landeshauptstadt vor.



Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Die WEMACOM verfügt in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin über die Lizenzklasse 3 für Übertragungswege. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint-Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Die WEMACOM verfügt in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin über die Lizenzklasse 3 für Übertragungswege. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint-Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  KOSTAL Industrie Elektrik präsentiert neue PV-Modul-Anschlussdose SAMKO 100 08 Mehr Klimaschutz im Heizungskeller - Baden-Württemberg plant neues Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG 2014)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2013 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901510
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse an Glasfasertechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z