Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Werbungskosten - auch für Rentner

Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Werbungskosten - auch für Rentner

ID: 901900

Über 20 Millionen Menschen bezogen 2012 in Deutschland Rente – Tendenz steigend. Dass auch sie im Regelfall eine Steuererklärung abgeben müssen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. „Damit nicht unnötig Geld an den Fiskus verloren geht, lohnt es sich in jedem Fall, ein paar Tipps zu beachten. Zum Beispiel, auch Werbungskosten geltend zu machen“, weiß Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.



(firmenpresse) - Genau wie zu Zeiten als Arbeitnehmer könne der steuerpflichtige Rentner bestimmte Kosten absetzen. „Zu den Werbungskosten von Rentnern zählen etwa Gewerkschaftsbeiträge, Kosten für Renten- oder auch Versicherungsberatung sowie Ausgaben für Rechtsberatung oder eventuelle Prozesskosten, wenn sie im Zusammenhang mit der Beantragung der Rente stehen“, erläutert die Steuerexpertin der Lohi.

Pauschale beträgt 102 Euro pro Jahr
Die Werbungskostenpauschale für Rentner beträgt pro Jahr 102 Euro. Dieser feste Betrag wird vom Finanzamt automatisch von den Einkünften abgezogen. „Wenn jedoch mehr Ausgaben entstanden sind als die Werbungskostenpauschale ausgleichen kann, lohnt es sich, diese in der Anlage R der Steuererklärung einzeln nachzuweisen“, so Gudrun Steinbach.

Zu beachten ist, dass die Ausgaben nur in dem jeweiligen Jahr, in dem sie getätigt wurden, geltend gemacht werden können. Daher rät die Steuerexpertin: „Die Beantragung der Rente und die damit verbundenen Kosten für Rechtsberatung und gegebenenfalls den Prozess entstehen in der Regel bereits vor dem Renteneintritt und sind daher als sogenannte vorweggenommene Werbungskosten der späteren Renteneinkünfte im Jahr der Zahlung der Rechnungen absetzbar.“

Rentner sollten jährlich überprüfen, ob die tatsächlichen Werbungskosten höher als die Werbungskostenpauschale sind. Welche Kosten im Einzelfall für den Ruheständler als Werbungskosten in Frage kommen und weitere Infos zu Detailfragen erfahren Interessierte in über 350 Beratungsstellen der Lohi bundesweit sowie unter www.lohi.de.

Mehr Infos zum Thema unter www.lohi.de.

Pressetext zum Download
Der Pressetext steht auch im Internet unter www.lohi.de/index.php?id=presse zum Download bereit. Sie können sich einfach mit dem Benutzernamen „presse“ und dem Passwort „presse“ einloggen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in mehr als 350 Beratungsstellen im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit mehr als 525.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Im Rahmen einer Mitgliedschaft nach § 4 Nr. 11 StBerG zeigen wir Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.



PresseKontakt / Agentur:

Gudrun Steinbach, Vorstand
Riesstraße 17 • 80992 München
T 089 27813113 • E g.steinbach(at)lohi.de • www.lohi.de

Jörg Gabes, Pressereferent
Werner-von-Siemens-Str. 5 • 93128 Regenstauf
T 09402 503159 • H 0170 5752945 • E j.gabes(at)lohi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterschiede ziehen sich an? - Anlageberatung von Paaren zwischen Sicherheit und Risiko Durch die Finanzkrise wurde das Vertrauen der Anleger tiefgreifend erschüttert. Dass die Skepsis und das Misstrauen des Kunden auch Jahre später noch
Bereitgestellt von Benutzer: Froehlich PR GmbH
Datum: 02.07.2013 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901900
Anzahl Zeichen: 2323

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Steinbach
Stadt:

München


Telefon: 089 27813113

Kategorie:

Finanzberatung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 795 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Werbungskosten - auch für Rentner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling ...

Homeoffice war gestern. Jetzt kommt Workation. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet, verlegt sein heimisches Büro in die Berge oder ans Meer. Die Prozesse in den Unternehmen werden weiter digitalisiert und junge Mitarbeitende wollen mehr. Di ...

Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025? ...

Bestehende, funktionsfähige Gasheizungen müssen nicht erneuert werden. Für defekte, nicht reparable Öl- oder Gasheizungen gibt es ausreichende Übergangsfristen. Nur in Neubaugebieten müssen seit 2024 Heizungen mit einem Anteil von 65 Prozent an ...

Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an? ...

Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem Junigehalt ihr Urlaubsgeld ausbezahlt. Ein willkommener Zuschuss für die zusätzlichen Freizeitausgaben, die erst einen Tapetenwechsel ermö ...

Alle Meldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z