Gemeinsam für mehr Sicherheit

Gemeinsam für mehr Sicherheit

ID: 901928

Gemeinsam für mehr Sicherheit



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schließen Sicherheitskooperation zwischen Bundespolizei und Bayerischer Polizei

Die Bundespolizei arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit der Bayerischen Polizei zusammen, im grenznahen Raum genauso wie an Bahnhöfen und Flughäfen. Neben der Zusammenarbeit bei einer Vielzahl von Demonstrationen und Fußballspielen hat zuletzt auch die Hochwasserkatastrophe die sehr gute Kooperation deutlich gemacht.

Um die Sicherheitspartnerschaft noch weiter zu vertiefen, werden Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am

Freitag, den 5. Juli 2013, um 14.00 Uhr,
in der "Galerie" im Hauptbahnhof Nürnberg

ein Sicherheitskooperationsabkommen zwischen Bundespolizei und Bayerischer Polizei schließen. Kernpunkte sind unter anderem die Erhöhung der Polizeipräsenz, eine wirkungsvollere Zusammenarbeit bei der Kriminalitätsbekämpfung und die engere Abstimmung bei Einsätzen. Friedrich und Herrmann werden beispielsweise den Startschuss für eine gemeinsame Streife zwischen Bundespolizei und Bayerischer Polizei am Nürnberger Hauptbahnhof geben.

Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Hierzu übersenden Sie bitte dem Bundesinnenministerium bis spätestens 3. Juli 2013, 12:00 Uhr, beiliegendes Akkreditierungsformular (presse@bmi.bund.de).

BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE AKKREDITIERUNGSHINWEISE:

Eine vorhergehende namentliche Anmeldung bei der BMI-Pressestelle ist für den Zugang zwingend erforderlich. Eine Anmeldung kann bis zum 03. Juli 2013, 12:00 Uhr online unter www.bmi.bund.de (siehe Terminhinweise) oder mittels des beigefügten Rückmeldebogens erfolgen.
Ohne Akkreditierung kann kein Zutritt gewährt werden.

Die Einlassausweise werden ausschließlich an akkreditierte Pressevertreter am 05. Juli ab 13:15 Uhr vor Ort ausgegeben.



Parkmöglichkeiten bestehen im öffentlichen Verkehrsraum.


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht Saarbrücker Zeitung: Grüne fordern politischen Schutz für Snowden nach dem Aufenthaltsgesetz - SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz sieht keine Chance, dem Ex-US-Geheimdienstler zu helfen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901928
Anzahl Zeichen: 2641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam für mehr Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z