RWE Dea verstärkt Engagement in der norwegischen Barentssee

RWE Dea verstärkt Engagement in der norwegischen Barentssee

ID: 90196

RWE Dea verstärkt Engagement in der norwegischen Barentssee



(pressrelations) - RWE Dea Norge hat im Rahmen der 20. Ausschreibungsrunde des norwegischen Energieministeriums zwei vielversprechende Lizenzen erhalten und konnte sich dabei gegen starke Konkurrenz durchsetzen.

Die beiden Lizenzen PL 531 und PL 533 befinden sich in der Barentssee und sind eine wichtige strategische Ergänzung des Explorationsportfolios. Sie liegen in unmittelbarer Nähe zu der großen Erdgaslagerstätte Snoehvit, an der RWE Dea Norge beteiligt ist. Das Kohlenwasserstoffpotenzial in dieser Region der Barentssee ist groß.

RWE Dea Norge erhält an der Lizenz PL 531 einen Anteil von 25 Prozent. An der Lizenz PL 533 beträgt die Beteiligung 20 Prozent. RWE Dea Norge verfügt damit über ein aussichtsreiches, breit gefächertes und stabiles Portfolio in der Barentssee.

?Unser Portfolio in der Barentssee ist sehr gut aufgestellt. Da RWE Dea Norge in diesem Gebiet schon seit langem aktiv ist, bringen wir neben der Finanzkraft auch die Erfahrung mit, die für eine erfolgreiche und sichere Erkundung erforderlich ist?, betont der Managing Director von RWE Dea Norge, Hugo Sandal.

RWE Dea wird die Aufwendungen für Explorationsaktivitäten in Norwegen weiterhin signifikant steigern.


Für Rückfragen:
Uwe-Stephan Lagies, Leiter Unternehmenskommunikation
T +49 40 6375 2511
M +49 162 273 2511

Derek Mösche, Pressesprecher
T +49 40 6375 2670
M +49 162 273 2670


Pressekontakt RWE AG
Jan-Peter Schwartz
Leiter Externe Kommunikation
T+49-201-12-15023
F+49-201-12-15094

Jürgen Frech
Pressesprecher
T+49 201 1215-095
F+49 201 1215-094

Harald Fletcher
Pressesprecher
T+49 201 1215-247
F+49 201 1215-649

Martin Pack
Pressesprecher
T+49 201 1215-385
F+49 201 1215-649

Julia Scharlemann
Pressesprecherin (international)
T+49 201 1217-402
F+49 201 1215-094

Annett Urbaczka


Pressesprecherin
T+49 201 1217-441
F+49 201 1215-649Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RWE Dea verstärkt Engagement in der norwegischen Barentssee Bei Biokraftstoffen jetzt schnell Klarheit schaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90196
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE Dea verstärkt Engagement in der norwegischen Barentssee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z