Portalbetreiber kann für Impressumsverstöße seiner Nutzer haften
ID: 902167
Jetzt wurde uns ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 18.06.2013 bekannt. Dort wurde vom Gericht dem Betreiber eines Portals die Pflicht auferlegt, in zumutbarem Umfang dafür zu sorgen, dass Verstöße gegen die Impressumspflicht durch die Nutzer der Plattform unterbleiben. Einen Portalbetreiber trifft danach eine wettbewerbsrechtliche Verkehrspflicht, der durch die Bereitstellung einer Plattform für gewerbliche Angebote geschaffenen Gefahr von Verstößen gegen die Impressumspflicht entgegenzuwirken
Und weiter heißt es: Die Gewährung der Gelegenheit zur Einstellung von Angeboten ohne Sicherungsmaßnahme zur Einhaltung der Impressumspflicht stellt eine unlautere Wettbewerbshandlung des Portalbetreibers dar.
(OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.o6.2013, I-20 U 145/12)
Fazit
Das ist starker Tobak für die Betreiber von Internetportalen. Sie müssen letztlich sicherstellen, dass ihre Nutzer die Impressumspflicht einhalten. Sonst haften sie selbst.
Das ist umso pikanter, als selbst die großen Player für das Einstellen eines Impressums gar keinen offiziellen Platz vorgesehen haben. Jeder, der versucht hat unter ?Info? bei Facebook oder in der Profilbeschreibung bei Twitter ein Impressum unterzubringen, weiß wovon die Rede ist. Und sicherstellen, dass ein Impressum existiert, tun diese Anbieter sicherlich auch nicht.
Damit können zumindest Wettbewerber hier künftig abmahnen.
Wichtig, bevor eine Euphoriewelle losbricht: Das entlastet den Nutzer, der kein oder ein falsches Impressum hat, nicht. Der haftet trotzdem.
Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
Datum: 02.07.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902167
Anzahl Zeichen: 2631
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Portalbetreiber kann für Impressumsverstöße seiner Nutzer haften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).