Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Snowden und Asyl
ID: 902299
Snowden und seiner Asylsuche:
Snowden hat Millionen Europäern gezeigt, dass ihr Privatleben für
die NSA nicht privat ist. So jemand ist kein Verräter. So jemand
verdient Hilfe. Die allerdings verdienen Tausende andere auch.
Snowden ist ein in der ganzen Welt bekannt gewordener Kämpfer für
mehr Bürgerrechte und Rechtsstaatlichkeit. Viele Mutige bleiben
anonym. Und ihre oft erfolglosen Versuche, in Deutschland Schutz vor
Folter und Repression im Iran, in Syrien, Sierra Leone oder auch
Russland zu erhalten, bleiben im Dunkeln - es sei denn, die
Asylbewerber verlassen die ihnen zugewiesenen Flüchtlingsheime und
bauen in Berlin oder München eine Zeltstadt auf. Dann spricht man
über sie und über das deutsche Asylsystem. Aber im Alltag geht ihr
Schicksal meistens unter.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2013 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902299
Anzahl Zeichen: 1055
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Snowden und Asyl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).