Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Pflegereport:
ID: 902355
vielen nicht bewusst. Nur knapp 1,9 Millionen Deutsche haben eine
private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Sie hoffen wohl, zu
den glücklichen 50 Prozent zu gehören, die nicht gepflegt werden
müssen. Der »Pflegeheim Rating Report« zeigt eklatante Mängel auf.
Die skizzierte Katastrophe kommt jedoch mit Ansage. Seit Jahren ist
bekannt, dass sich die Bedingungen in der Pflege rasant
verschlimmern. Die Zeiten, in denen die Jungen selbstverständlich die
Älteren pflegten, sind vorbei. Die Politik begegnet diesem Problem,
in dem sie Lösungen präsentiert, aber nicht umgesetzt. Da werden
lieber neue Pflegeberichte angeordnet. Erst auf den letzten Drücker
hat die Politik verstanden, dass der Kita-Ausbau vorangetrieben
werden muss. Bei der Pflege können wir uns dieses lange Zögern nicht
leisten. Nicht nur die Regierung ist in der Pflicht - von klaren
Regeln zur Umschulung über Entlohnung bis hin zur Reform der
Pflegestufen. Das Wichtigste ist aber, dass Altenpfleger
gesellschaftlich mehr Wertschätzung erfahren. Jeder Zweite wird
einmal selbst auf sie angewiesen sein.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902355
Anzahl Zeichen: 1395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Pflegereport:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).