Rheinische Post: Schwarz-Gelb stellt Ticketsteuer infrage

Rheinische Post: Schwarz-Gelb stellt Ticketsteuer infrage

ID: 902410
(ots) - Bei einer Neuauflage der schwarz-gelben
Koalition in der nächsten Legislaturperiode kommt die von Union und
FDP eingeführte Ticketsteuer auf den Prüfstand. "Es ist immer auch
wichtig, darauf zu achten, dass die Gesamtbelastung für die deutsche
Luftverkehrswirtschaft in einem angemessenen Verhältnis zum
europäischen Umfeld steht", sagte Klaus-Peter Flosbach, der
finanzpolitische Sprecher der Unionsfraktion, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Daher sieht das
Regierungsprogramm der Union eine Überprüfung der Luftverkehrsteuer
für die kommende Wahlperiode vor", sagte Flosbach. Die FDP will noch
weiter gehen und die Luftverkehrssteuer abschaffen. "Die
Luftverkehrsabgabe darf keine Dauersteuer werden. Sie gehört so
schnell wie möglich wieder abgeschafft", sagte FDP-Spitzenkandidat
und Fraktionschef Rainer Brüderle. Die Steuer belaste vor allem
Vielflieger und Familien und führe zu Wettbewerbsverzerrungen für
deutsche Firmen. Die Ticketsteuer war Bestandteil des Spar- und
Konsolidierungspakets, das die Koalition nach der Finanzkrise im
Herbst 2010 beschlossen hatte. Im vergangenen Jahr nahm Schäuble aus
der Ticketsteuer knapp 950 Millionen Euro ein. Derzeit werden für
jeden innerdeutschen oder innereuropäischen Flug, der von deutschem
Boden aus startet, für den Passagier 7,50 Euro fällig. Für
Mittelstrecken bezahlen Reisende 22,43 Euro und für Langstrecken
42,18 Euro.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Parlament will LKA-Neubau des BLB in Düsseldorf untersuchen Rheinische Post: Auch aus der FDP Rufe nach Asyl für Snowden in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902410
Anzahl Zeichen: 1713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schwarz-Gelb stellt Ticketsteuer infrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z