Bundesrat akzeptiert über 30 Gesetze

Bundesrat akzeptiert über 30 Gesetze

ID: 90244

Bundesrat akzeptiert über 30 Gesetze



(pressrelations) - In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat den Weg für 31 Gesetze frei gemacht. Sie können nun dem Bundespräsidenten zur Verkündung vorgelegt werden.

Die Länder haben unter anderem Neuregelungen zur Stärkung der Rechte von Bahnkunden, zur Reform des Kontopfändungsschutzes, zur erweiterten Opferentschädigung, zum Tierschutz, zu Gebührenänderungen im Mobilfunksektor und zur Durchführung der registergestützten Volkszählung 2011 zugestimmt.

Durch Verzicht auf ein Vermittlungsverfahren hat der Bundesrat Vorhaben zur Gendiagnostik, zur Bekämpfung unlauterer Telefonwerbung, zur Aufsicht über Zahlungsdienste, zur Anhebung der Tagessatzhöhe bei Geldstrafen, zum erweiterten Beschlagnahmeschutz bei Abgeordneten, zur Ratifizierung von internationalen Übereinkommen für besseren Kinderschutz und für ein umfassendes Verbot von Streumunition gebilligt.

Sämtliche Ergebnisse der heutigen Sitzung finden Sie unter www.bundesrat.de/to-858.


http://www.bundesrat.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefensee: Feuerwehren bleiben einsatzbereit Vermittlungsausschuss zum anwaltlichen und notariellen Berufsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90244
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat akzeptiert über 30 Gesetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z