Interaktive Infografik zum Thema Migration erschienen

Interaktive Infografik zum Thema Migration erschienen

ID: 902456

Neue innovative Wege der Darstellung von Daten: Der Verein /e-politik.de/ e.V. veröffentlicht eine umfangreiche interaktive Infografik zum Thema Migration.



Screenshot InfografikScreenshot Infografik

(firmenpresse) - Migration ist weltweit ein Reizthema. In Deutschland wird die Auseinandersetzungen um Themen wie Kopftuch, Integration, Zwangsehen, Ehrenmorde, Ausländerkriminalität oder Überfremdung teilweise mit hysterischem Unterton und selten sachlich geführt. Auf politischer Ebene hat dies weitreichende Folgen ? von Wahlsiegen rechtspopulistischer Parteien bis hin zur immer stärkeren Abschottung der Festung Europa, etwa durch die europäische Grenzagentur Frontex.

Demgegenüber ist Migration ein natürliches Phänomen, das so alt ist wie die Menschheit selbst. Auch gibt es ganz unterschiedliche Formen der Migration, unterschiedliche Motivationslagen und dementsprechend ganz unterschiedliche Probleme und Chancen, die mit Migration einhergehen.

Der Verein /e-politik.de/ hat eine interaktive Infografik zum Thema Migration produziert. Sie kann hier angeschaut werden: http://www.infografik.e-politik.de

Im Mittelpunkt der Infografik steht eine interaktive Weltkarte, auf der für alle Länder schnell und intuitiv Daten zum Thema Migration abgerufen werden können: Gesamtbevölkerung, Anteil Migranten und Herkunft der Migranten.

Drumherum können weitere Informationen zum Thema Migration abgerufen werden. Eine Reihe von Schwerpunktthemen, wie Eliten-Migration, Flucht und Vertreibung oder Urbanisierung gehen weiter ins Detail.

Die Infografik ist als Creative Commons lizenziert und kann von jedem im nicht-kommerziellen Rahmen kostenfrei genutzt und weiterverbreitet werden.
Des Weiteren kann sie über einen Einbettungscode einfach in Webseiten und Blogs eingebaut werden.

Die Infografik ist Teil des WissensWerte Projektes des Vereins /e-politik.de/ e.V.
Innerhalb des Projektes versucht der Verein neue, innovative und spannende Wege zu finden politische Themen audiovisuell aufzubereiten. Innerhalb des Projektes sind bereits eine ganze Reihe verschiedener Animationsfilme zu Themen wie Globalisierung, Islamismus oder Menschenrechte erschienen. Mehr zum WissensWerte Projekt gibt es auf der Projektseite: http://www.wissenswerte.e-politik.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein /e-politik.de/ e.V. setzt sich für journalistische Nachwuchsförderung und politische Bildung ein.

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Schonensche Str 3, 10439 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Spionageaffäre
Unionsinnenpolitiker Bosbach verteidigt Kanzlerin Merkel gegen den Vorwurf der Mitwisserschaft Schwerpunkt bei Mischnutzung von Mieträumen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.07.2013 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902456
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Künzl
Stadt:

Berlin


Telefon: 017620790628

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interaktive Infografik zum Thema Migration erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

/e-politik.de/ e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Animationsfilm zum Thema Smartphones und Nachhaltigkeit ...

Smartphones von Herstellern wie Apple, Samsung oder HTC gehören mittlerweile zu den wichtigsten Konsum- und Lifestylegütern. Besonders Apple mit seinem IPhone erwirtschaftet dabei Gewinnmargen, die wesentlich über dem Durchschnitt im Elektronikma ...

Animationsfilm zu Kinderrechten erschienen ...

Nelson Mandela sagte einmal "Es ist gewiss, dass wir in unserer modernen Welt besser für unsere Kinder sorgen können, als wir es jetzt tun. Es gibt keine Entschuldigung dafür, den Kindern eine gute Kindheit vorzuenthalten, in der sie ihre Fä ...

Alle Meldungen von /e-politik.de/ e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z