Ukraine: Mehrheit befürwortet EU-Beitritt

Ukraine: Mehrheit befürwortet EU-Beitritt

ID: 902764

Repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Welle



(PresseBox) - Die Mehrheit der Bevölkerung in der Ukraine befürwortet den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union. Ein halbes Jahr vor der geplanten Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der EU haben sich in einer repräsentativen Umfrage 59 Prozent der Befragten für einen EU-Beitritt ausgesprochen, 24 Prozent lehnen ihn ab. Das ist das Ergebnis einer von der Deutschen Welle (DW) in Auftrag gegebenen Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut IFAK (Kiew) im Juni durchführte. Dabei waren 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren in ukrainischen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern persönlich befragt worden.
Unter den Befürwortern eines EU-Beitritts sprechen sich 37 Prozent für eine rasche Mitgliedschaft ihres Landes innerhalb der nächsten fünf Jahre aus - elf Prozentpunkte mehr als vor sechs Monaten. 42 Prozent der Befragten begrüßen das geplante Assoziierungsabkommen ihres Landes mit der EU. 14 Prozent erhoffen sich dadurch eine Stärkung der Demokratie, 42 Prozent Impulse für die Wirtschaft. 14 Prozent sprechen sich gegen das Abkommen aus. Elf Prozent glauben, das Land sei noch nicht reif für eine weitreichende Annäherung an die EU.
Auf die Frage nach den wichtigsten Zielen der EU geben 54 Prozent der Befragten die wirtschaftliche Entwicklung an. Jeweils knapp ein Drittel betrachtet die Stärkung der demokratischen Werte (30 Prozent) und die Schaffung einer gemeinsamen Sicherheitsstruktur (29 Prozent) als wichtige Ziele. Mehrfachantworten waren möglich.
Der Anteil derer, die eine Stärkung demokratischer Werte für wichtig halten, hat sich von 18 Prozent im November 2012 auf 36 Prozent im Juni 2013 verdoppelt. Dies ist zugleich der höchste Wert seit Beginn der Umfragen in der Ukraine im Auftrag der DW im Jahr 2011. Die Befragten sehen in der EU nicht mehr primär ein Instrument für mehr wirtschaftlichen Wohlstand, sondern zunehmend auch einen Garanten für Stabilität und demokratische Werte, an denen sich ihr Land orientieren soll.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Athener Regierung muss Schikanen gegen ERT beenden! Cohn & Wolfe holt Alfred Jansen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902764
Anzahl Zeichen: 2086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine: Mehrheit befürwortet EU-Beitritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ukraine: DW eröffnet Korrespondentenbüro in Kiew ...

Die Deutsche Welle hat am Montag, 26. Januar, ein Korrespondentenbüro in Kiew, Ukraine, eröffnet. Der deutsche Auslandssender verstärkt damit die Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa. "Das DW-Büro in Kiew wird eine ...

Alle Meldungen von Deutsche Welle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z