Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt zum Fall Snowden:
ID: 903164
Edward Snowden ist um ein skurriles Kapitel reicher. Boliviens
Präsident Evo Morales unterbricht seinen Rückflug von Moskau in die
Heimat, weil ihm angeblich mehrere europäische Länder Überflugrechte
verweigern. Gerücht: Vielleicht sitze Snowden ja in der
Präsidentenmaschine. Es folgen Entrüstung in Südamerika, halbherzige
Dementis aus Europa, die ergebnislose Durchsuchung der Maschine in
Wien und ein Bückling von Österreichs Präsident Heinz Fischer - eine
diplomatische Posse ersten Ranges. Nun war der Verdacht nicht ganz
abwegig. Bolivien hat mit Kuba und Venezuela ein Linksbündnis
geschmiedet und würde die USA wohl gerne düpieren. Doch den
Daten-Deserteur in die Präsidentenmaschine zu setzen, wäre selbst für
Morales zu dreist gewesen. Klar ist nach den jüngsten Wirren nur: Im
Fall Snowden muss eine Lösung her. Vielleicht mit Hilfe des Roten
Kreuzes, das sich schon früher als segensreich erwiesen hat, wenn es
um das Schicksal staatenloser Flüchtlinge ging - und nichts anderes
ist Edward Snowden heute.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903164
Anzahl Zeichen: 1328
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt zum Fall Snowden:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).