Deutsch-chinesische Kooperation zwischen SEDLÁK & PARTNER und der East China Normal University
Deutsche Unternehmensberatung errichtet gemeinsam mit chinesischer Universität ein Forschungszentrum in Shanghai
Mit der Errichtung des ECNU-S&P Research Center wird das Ziel verfolgt, geeignete Konzepte, Modelle, Methoden und Tools zu entwickeln und zu validieren, um im Rahmen von organisationalen Veränderungsprozessen im Schulsektor moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) wirkungsvoll einzusetzen. Insbesondere soll hierbei erforscht werden, welche Veränderungsimpulse mit ICT gegeben werden können, um nachhaltige Kulturveränderungen im Bildungssektor, aber auch in anderen Sektoren wie z. B. der Wirtschaft und im Gesundheitswesen, zu bewirken. Im Rahmen der Forschungsarbeiten werden zunächst Persönlichkeits- und Kompetenzprofile für bestimmte Zielgruppen chinesischer Lehrer entwickelt. So können in Recruiting- und Entwicklungsprozessen valide Persönlichkeits- und Kompetenzmessungen vorgenommen werden, die wesentlich zur Eignungsermittlung beitragen. Im nächsten Schritt sollen dann innovative PERFORMANCE SIMULATOREN als ICT für die Kompetenzmessung und -entwicklung produziert werden, um die Qualifikation von Lehrern signifikant zu erhöhen. Dabei sollen auch die Haltung von Lehrpersonal sowie insbesondere kulturspezifische Aspekte im Mittelpunkt der Arbeiten stehen. Darüber hinaus ist es erklärtes Ziel, eine chinesisch-deutsche pädagogische Plattform mit jeweiliger pädagogischer Administration und den jeweiligen Forschungseinrichtungen aufzubauen, um einen gegenseitigen Austausch im Rahmen der gemeinsamen Forschung zu Themen wie „Führung in der Pädagogik“, „Führen in Lernprozessen“ und „Innovation der pädagogischen Informatik“ zu ermöglichen.
Die Zeremonie zur Berufung von Robert A. Sedlák zum Gastprofessor an der ECNU wird am 05.07.2013 in den Räumlichkeiten der ECNU in Shanghai stattfinden. Das ECNU-S&P Research Center wird am 05.07.2013 mit einem Team von einem Dutzend Experten seine Forschungsarbeiten starten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SEDLÁK & PARTNER International Consulting Group ist eine seit über 25 Jahren erfolgreiche, international tätige systemische Unternehmensberatung auf den Gebieten der Strategie-, Organisations- und Personalentwicklung mit Sitz in Ahrensburg, im Großraum Hamburg, und einer Tochtergesellschaft in Shanghai, dem Zentrum der chinesischen Wirtschaft. SEDLÁK & PARTNER unterstützt Unternehmen bei der Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen, begleitet sie bei Strategieprozessen und berät sie bei der Bewältigung ihrer Veränderungsvorhaben. Die Arbeit von SEDLÁK & PARTNER stützt sich auf die Erkenntnisse der Neueren Systemtheorie.
Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Uta Deppe
Tel.: +49 4102 6993-21
Fax: +49 4102 6993-37
Mail: deppe(at)sedlak-partner.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Uta Deppe
Tel.: +49 4102 6993-21
Fax: +49 4102 6993-37
Mail: deppe(at)sedlak-partner.de
Datum: 04.07.2013 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903293
Anzahl Zeichen: 3031
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Uta Deppe
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: +49 4102 6993-21
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2013
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 846 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-chinesische Kooperation zwischen SEDLÁK & PARTNER und der East China Normal University"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEDLÁK & PARTNER International Consulting Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).