BSB gibt neuen Ratgeber heraus / Wegweiser für private Bauherren - RAL Gütezeichen
ID: 903431
Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. veröffentlicht der
Bauherren-Schutzbund e.V. einen Ratgeber für private Bauherren zu RAL
Gütezeichen. "Verbraucher, die sehr viel in ihren Hausbau oder die
Modernisierung investieren, wollen sich auf vertrauenswürdige
Handwerker, auf wirtschaftliche Produkte, auf Sicherheit, lange
Haltbarkeit und auf eine mängelfreie Bauausführung verlassen können",
erläutert Peter Mauel, 1. Vorsitzender des BSB. "Der neue gemeinsame
Ratgeber mit RAL erweitert das praktikable Informationsangebot
unserer Verbraucherschutzorganisation, gibt zuverlässige
Orientierung." Dass von vertrauenswürdigen Kennzeichnungen alle
profitieren, unterstreicht Dr. Wolf D. Karl, RAL
Hauptgeschäftsführer:
"Verbrauchern geben sie Sicherheit bei Kaufentscheidungen und
Auftragsvergaben. Für die Wirtschaft erleichtern sie das
Beschaffungsmanagement. Kennzeichnungen müssen verlässlich sein und
halten, was sie versprechen."
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
vergibt als neutrale Institution die Gütezeichen nach objektiven
Kriterien, die keinen Marktteilnehmer bevorzugen. Verbraucher können
mit ihren Bauunternehmen vereinbaren, dass nur Produkte und
Dienstleistungen mit Gütezeichen eingesetzt werden. Eine Auswahl der
RAL Gütezeichen stellt der Ratgeber vor:
Beim Dach zum Beispiel werden an Fachfirmen Gütezeichen zu
Dachdeckung und Dachbau vergeben. Diese Unternehmen achten bei Rohbau
oder Sanierung besonders auf die genaue Abstimmung von Konstruktion
und Material, beraten zu witterungs- und strömungsdichten Hüllen oder
zur Dachentwässerung.
Das RAL Gütezeichen Erzeugnisse aus Mineralwolle bestätigt, dass
es ein idealer Dämmstoff für das Dach ist, vor Wärme und Kälte
schützt, schalldämmend wirkt und einen optimalen Brandschutz bietet.
Für die Ausführung von Wärmedämmung sollten Bauherren Fachfirmen
mit dem Gütezeichen Wärmedämmung von Fassaden im Verbundsystem
beauftragen. So wird gesichert, dass wärmetechnische Berechnungen
erfolgen und das fürs Haus passende Dämmsystem ausgewählt wird. RAL
Gütezeichen umfassen auch die Innendämmung, dabei steht die
Verringerung von Energieverlusten und Wärmebrücken im Fokus.
Gütezeichen gibt es zudem für Fenster, Haustüren und Schlösser und
Beschläge - bei diesen Gütezeichen spielen unter anderem die Aspekte
von Sicherheit und Einbruchschutz eine wichtige Rolle.
Weitere Abschnitte des Ratgebers widmen sich kurzen Erläuterungen
zu den Gütezeichen Mehrscheiben-Isolierglas für lange Lebensdauer und
Fugendichtungssysteme für effektive Energienutzung.
Hilfreich für Bauinteressenten sind die dem Ratgeberblatt
beigegebenen Internetadressen für vertiefende Informationen und eine
abschließende Liste mit weiteren Gütezeichen aus dem Baubereich.
Vervollständigt wird der BSB-Ratgeber mit Hinweisen auf kostenlos
anzufordernde RAL-Ratgeber zu Dach, Keller, Sanieren und
Energiesparen.
Der Ratgeber steht kostenlos auf unserer Homepage unter
www.bsb-ev.de als Download zur Verfügung.
www.bsb-ev.de www.ral-guetezeichen.de
Pressekontakt:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Bundesbüro
Kleine Alexanderstr. 9-10
10178 Berlin
Tel.: 030-3128001
E-Mail: office@bsb-ev.de
www.bsb-ev.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903431
Anzahl Zeichen: 3737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSB gibt neuen Ratgeber heraus / Wegweiser für private Bauherren - RAL Gütezeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).