Internationale Geschäftskontakte knüpfen

Internationale Geschäftskontakte knüpfen

ID: 903605

SIBB region und ZAB laden zur Unternehmerreise



Quelle: SIBB e.V.Quelle: SIBB e.V.

(firmenpresse) - Potsdam/ Wildau. Der Verband der ICT-Industrie in Berlin und Brandenburg SIBB lädt mit seinem Netzwerk SIBB region in Kooperation mit der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) am 26. und 27. September 2013 zur internationalen Kontaktbörse "SMART MOBILTY WORLD 2013" in die italienische Automobilmetropole Turin ein.

Dieses hochkarätige Messe-Kongress-Event bringt internationale Industrievertreter, Unternehmen und Forschungseinrichtungen rund um die Themen Digitale Infrastrukturen, Telematik und Grüne Mobilität zusammen und bietet herausragende Kontaktmöglichkeiten für Geschäftskooperationen für intelligente Mobilitätslösungen, Smart Mobilitys, Logistik und Automotive. Die Teilnahme an den Kooperationsveranstaltungen ist kostenfrei. Zudem können Unternehmen direkt vor Ort besucht werden.

Bereits im Rahmen der diesjährigen CEBit trafen sich Vertreter des SIBB, der ZAB und des Italienischen Instituts für Außenhandel mit Vertretern des IKT ? Clusters THINK UP aus Piemont, um Möglichkeiten zur Unterstützung ihrer Firmen im Auslandsgeschäft auszuloten. Mit rund 8.000 IKT - Unternehmen und über 220 FuE -Zentren zählt das IKT-Cluster in Piemont zu einer der wirtschafts und forschungsstärksten Italiens.

Interessierte Unternehmer können weitere Informationen bei Astrid Vieth, Netzwerkmanagerin des SIBB region, unter der Telefonnummer 03375 / 52 376 52 oder per E-Mail an astrid.vieth.@sibb.de anfordern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SIBB region

SIBB region betreut, vernetzt und unterstützt als integraler Bestandteil des SIBB e. V., dem ICT-Branchenverband der Hauptstadtregion, Unternehmen der ICT Branche im gesamten Land Brandenburg. Er vertritt die Interessen vornehmlich mittelständischer ICT-Hersteller und -Dienstleister gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband ist Partner und Dienstleister der regionalen Unternehmen und vernetzt die ICT-Wirtschaft. Ziel des SIBB ist die Entwicklung und Schärfung der Wahrnehmung Berlin-Brandenburgs als eine der innovativsten und erfolgreichsten ICT-Regionen Deutschlands. Mitgliedsunternehmen partizipieren unter anderem von der Vernetzung mit branchenübergreifenden Wirtschafts- und Industriezweigen, Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen, Netzwerk- oder After-Work -Treffen sowie einem speziellen Benefit-Programm bei Lieferanten und Dienstleistern.

Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.

www.sibb.de

Die ICT-Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Über 7.300 Unternehmen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bieten national und international Produkte und Dienstleistungen im gesamten Spektrum der IT und digitalen Bandbreite an. Mehr als 63.000 hochqualifizierte Fachkräfte optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen.

In der IT-bezogenen Forschung gehört die Region zur Weltklasse. Dazu tragen z.B. das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam, die sieben Fraunhofer Institute, das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik, das Konrad-Zuse-Zentrum in Berlin sowie das Institut für Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) bei.

Die ICT-Industrie der Hauptstadtregion gehört aufgrund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen der Hauptstadtregion. Dank herausragender Potenziale hat sich in Berlin und Brandenburg eine international beachtete Gründerszene entwickelt. Ein miteinander verflochtenes Netzwerk aus Start-Ups, Business Angels und institutionellen Unterstützern sorgt für lebhafte Gründertätigkeit, die durch Venture Capital aus aller Welt finanziert wird. Besonders auf den Gebieten Breitbandkommunikation, Software / IT-Sicherheit, E-Business, Mobilität/Navigation und Digitale Medien verfügt Berlin-Brandenburg über umfangreiche Potenziale.



Leseranfragen:

Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Atego schließt Euro VI-Produktoffensive von Mercedes-Benz Lkw ab Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene Sprachen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.07.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903605
Anzahl Zeichen: 1520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Wildau


Telefon: 03329 - 691847

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Geschäftskontakte knüpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB region (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg im digitalen Wandel ...

Neuruppin/ Wildau. Welche Veränderungen die Digitalisierung des Lebens mit sich bringt, erlebt man im täglichen Leben allenthalben. Doch gerade Kommunen, Städte und Gemeinden stehen bei der Dienstleistungserbringung vor riesigen Herausforderungen. ...

Jens Tamm: IT und Journalismus haben vieles gemein ...

Kleinmachnow. Eigentlich war für den General Manager der Interoute GmbH in Kleinmachnow, Jens Tamm, der berufliche Weg relativ klar vorgezeichnet. Nach seinem Studium der Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre gehörte der geborene Grömitz ...

Alle Meldungen von SIBB region


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z