Oscar-Preisträger Pixomondo setzt für Visual Effects auf Lösungen von Dell
Frankfurt am Main, 4. Juli 2013 – Das Visual-Effects-Studio Pixomondo hat für die Fantasy- und Science-Fiction-Produktionen „Game of Thrones“ und „Star Trek Into Darkness“ beeindruckende Spezialeffekte gestaltet. Dafür setzte das preisgekrönte Unternehmen auf IT-Lösungen von Dell.
Diese Herausforderungen meisterte das Studio mit Hilfe von Dell-Systemen. Zum Einsatz kam eine umfassende Lösung bestehend aus Precision-Workstations, PowerEdge-Servern, PowerVault-Storage und UltraSharp-Monitoren. Mit der Hilfe von Dell konnten die internationalen Teams von Pixomondo die Projekte ohne Zeitverlust gemeinsam realisieren. Die IT-Infrastruktur des Studios ermöglichte es den Pixomondo-Mitarbeitern in London, Stuttgart, Los Angeles, Frankfurt, Peking und Burbank, rund um die Uhr zusammenzuarbeiten, dabei große Datenmengen zu synchronisieren und gleichzeitig für niedrige Storage-Kosten zu sorgen.
„Wir haben für die zweite Staffel von 'Game of Thrones' sämtliche visuellen Effekte übernommen. Das war eine große Herausforderung und wir arbeiteten unter großem Zeitdruck“, sagt Sven Martin, Visual Effects Supervisor bei Pixomondo. „Dank der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Workstations, Monitore, Server und Storage-Systeme von Dell konnten wir nicht nur die hohen Erwartungen an uns erfüllen, sondern wurden auch für die dritte Staffel beauftragt.“
„Es war eine Ehre, aber auch eine Herausforderung, für die Star-Trek-Reihe zu arbeiten und etwas völlig Neues zu erschaffen, das gleichzeitig eine Hommage an das Original darstellt“, sagt Ben Grossmann, Visual Effects Supervisor bei Pixomondo. „Die Dell Workstations und Server boten uns eine enorme Rechenkraft und maximale Zuverlässigkeit, so dass wir unsere riesigen 3D-Grafiken rund um die Uhr rendern konnten.“
„Wir sind ständig bemüht, unseren Kunden leistungsfähige und zuverlässige Lösungen für ihre ganz speziellen Bedürfnisse zu liefern“, sagt Neil Hand, Vice President Tablet and Performance PCs bei Dell. „Die visuellen Effekte, die Pixomondo mit Hilfe unserer Technologie kreiert, begeistern uns immer wieder aufs Neue. Sie gehören zum Besten, was diese Branche zu bieten hat.“
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Dieser Newsflash kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.xing.com/net/dell. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Nadine Heske
PR-COM
+49 89 59997 805
nadine.heske(at)pr-com.de
Datum: 04.07.2013 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903660
Anzahl Zeichen: 3068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Heske
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-805
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oscar-Preisträger Pixomondo setzt für Visual Effects auf Lösungen von Dell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).