WAZ: Ein historischer Zins-Ausblick
- Kommentar von Rolf Obertreis
ID: 903941
erhöhen, um für Aufmerksamkeit zu sorgen. Allein mit Formulierungen
und der Art der Kommunikation ihrer Geldpolitik können sie nicht nur
die Finanzmärkte, sondern ganze Volkswirtschaften bewegen. Was Mario
Draghi gestern präsentierte, kommt einem historischen Ereignis
gleich, zumindest für die EZB. Zum ersten Mal hat ein EZB-Präsident
offen gesagt, dass die Geldpolitik weiter locker bleibt oder noch
lockerer wird. Bislang wollten sich die Notenbanker nie festlegen,
wann und wie ein Zinsschritt kommen könnte. Jetzt haben sie völlig
überraschend klargestellt, dass der Leitzins noch für Monate,
möglicherweise Jahre in der Eurozone extrem niedrig bleibt, um die
Wirtschaft zu stützen. Das erhöht den Druck auf die Banken, endlich
wieder mehr Kredite zu vergeben, damit Investitionen zu fördern und
die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Draghi untermauert damit seine
Aussage, alles zu tun, um den Euro zu erhalten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2013 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903941
Anzahl Zeichen: 1243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein historischer Zins-Ausblick
- Kommentar von Rolf Obertreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).