AENGEVELT analysiert niedrige Flächenumsätze am Leipziger Büromarkt

AENGEVELT analysiert niedrige Flächenumsätze am Leipziger Büromarkt

ID: 904130

Halbjahresbilanz 2013



Büromarkt Leipzig: Entwicklung Flächenumsatz, Angebotsreserve, gew. Spitzenmiete 2004 - 2013Büromarkt Leipzig: Entwicklung Flächenumsatz, Angebotsreserve, gew. Spitzenmiete 2004 - 2013

(firmenpresse) - „Präsentierte sich der Büroflächenmarkt in Leipzig in den letzten Jahren ausgesprochen stabil, zeigt er sich hinsichtlich der Flächenumsätze ungeachtet einer hohen Zahl von Mietvertragsab­schlüssen bislang unterdurchschnittlich“, fasst Markus Schmidt, Leiter AENGEVELT-RESEARCH, das Leipziger Büromarktgeschehen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zusammen. Mit einem Flächenumsatz von rd. 25.000 m² lag das Halbjahresergebnis 2013 deutlich unter dem Vorjahreswert (1. Hj. 2012: 45.000 m²), als auch unter dem jüngsten Dekaden-Mittel (Ø 1. Hj. 2003 bis 2012: 43.500 m²). „Auslöser für diesen niedrigen Flächenumsatz ist dabei insbesondere das Fehlen großflächiger Abschlüsse und Eigennutzer“, so die Analyse von Schmidt.

Prognose 2013
• Vor dem Hintergrund des schwachen Jahresauftakts erwartet Markus Schmidt, Leiter AENGEVELT-RESEARCH, für das Gesamtjahr 2013 einen Büroflächenumsatz zwischen 70.000 m² und 80.000 m² (2012: rd. 90.000 m²).
• Ungeachtet des unterdurchschnittlichen Flächenumsatzes ist ein weiterer Abbau des Leerstands absehbar. Bis Ende 2013 erwartet AENGEVELT-RESEARCH einen Rückgang des Leerstands auf rd. 490.000 m² Bürofläche Dazu trägt u.a. eine weiterhin positive Nettoabsorption bei sowie die unverändert geringe Fertigstellung.
• Die Spitzenmiete liegt aktuell wie schon zum Jahreswechsel bei EUR 11,50/m². Hier zeichnet sich für den weiteren Jahresverlauf keine Veränderung ab. Im Gegenteil, vielmehr ist in Top-Lagen bei entsprechender Ausstattung sogar ein leichter Anstieg der Spitzenmiete möglich.

Keine Abschluss über 2.000 m²
• In Leipzig wurde im ersten Halbjahr 2013 kein Abschluss über 2.000 m² registriert und nur drei Abschlüsse zwischen 1.000 m² und 2.000 m². Insgesamt entfielen auf Abschlüsse mit 1.000 m² und mehr rd. 17% der Flächenumsätze bzw. 2% der Verträge. Im Vorjahreszeitraum betrug der Anteil dieser Größenklassen noch rd. 33% der Flächenumsätze bzw. 4% der Verträge.


• Dagegen dominierten Abschlüsse im kleinteiligen Segment bis 250 m² im ersten Halbjahr 2013 eindeutig das Marktgeschehen: Über 84% der Mietverträge bzw. 46% des Flächenumsatzes entfallen auf diese Flächen­kategorie (1. Hj. 2012: 74% der Verträge bzw. 30% am Flächenumsatz).

Dienstleister dominierende Nachfragegruppe
• Im ersten Halbjahr 2013 waren unternehmensbezogene bzw. soziale Dienstleister mit einem Anteil von rd. 53% am gesamten Flächenumsatz die bedeutendste Nachfragegruppe. Durch sie wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rd. 13.200 m² Bürofläche kontrahiert. Im Vorjahreszeitraum lag die Quote bei 37% und der Flächenumsatz bei 16.600 m².
• Die Gruppe der Medien-/Kommunikations- und IT-Unternehmen kontrahierte im ersten Halbjahr 2013 wie 2012 rd. 21% des gesamten Leipziger Flächenumsatzes. Der Flächenumsatz belief sich auf rd. 5.200 m² Bürofläche (1. Hj. 2012: 9.500 m²).
• Für Leipzig relativ stark fällt der Anteil der Finanzdienstleister und Versicherungen mit rd. 3.200 m² bzw. einer Quote von 13% aus (1. Hj. 2012: 1.300 bzw. 3% m²).
• Unterdurchschnittlich waren dagegen die Flächenumsätze, die durch Vereine und Verbände bzw. die Öffentliche Hand generiert wurden. Nur 1.800 m² Bürofläche bzw. 7% des gesamten Flächenumsatzes entfielen auf diesen Sektor (1. Hj. 2012: 10.000 m² bzw. 22%).
• Auf die Gruppe der sonstigen Nachfrager, denen auch Energieunter­nehmen zugeordnet sind, entfielen rd. 1.500 m² bzw. 6% des gesamten Leipziger Flächenumsatzes (1. Hj. 2012: 7.600 m² bzw. 17%).

Umsatz nach Lagen
• In Leipzig konzentrierte sich der Büroflächenumsatz im ersten Halbjahr 2013 wie bereits in den Vorjahren vor allem auf die die Cityrandbereiche. Hier wurde ein Umsatzanteil von rd. 73% bzw. knapp 18.200 m² Bürofläche kontrahiert (1. Hj. 2012: 67%).
• Auf die Innenstadtlagen entfielen rd. 18% bzw. 4.600 m² (1. Hj. 2012: 30%: bzw. 11.370 m²) und auf die direkte Ringlage 2.200 m² bzw. 9% (1. Hj. 2012: rd. 900 m² bzw. 2%).

Rückgang der Leerstände
• Die Büroflächenleeerstände sind binnen Jahresfrist erneut gesunken und betragen Ende Juni 2013 rd. 507.00 m² (Mitte 2012: rd. 530.000 m²). Dies entspricht einer Leerstandsquote von 15,3 % (Ende Juni 2012: 15,8%).
• Da in Leipzig die Zahl der fertiggestellten Neubauflächen analog zum Vorjahr auch 2012 gering ausfallen wird, prognostiziert AENGEVELT-RESEARCH einen weiteren moderaten Abbau der Leerstände in den nächsten Monaten.

Spitzenmiete stabil – Durschnittsmieten steigen
• Im Spitzensegment (gewichtet) bleibt das Angebot knapp, und liegt die Spitzenmiete unverändert auf EUR 11,50/m².
• Dieselbe Entwicklung ist auch bei den Durchschnittsmieten in der Innenstadt zu beobachten. Wie im Vorjahreszeitraum werden für marktgerechte Flächen im Mittel rd. EUR 8,20/m² erzielt.
• Das Niveau der Durchschnittsmieten am Cityrand zog hingegen an. Lag es zum Jahreswechsel noch bei EUR 6,20/m², wurden im ersten Halbjahr 2013 EUR 6,60/m² ermittelt.

Ausblick
• Einerseits wirken sich die Unsicherheiten bezüglich der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung auch in Leipzig aus, andererseits weist der seit rd. zwei Jahren beobachtete Trend steigender bzw. stabiler Spitzenmieten auf eine Verknappung marktgerechter Büroflächen in den begehrten Lagen hin.
• Zudem täuscht der erste Eindruck: Die Flächenumsätze sind zwar deutlich gesunken, gemessen an den Mietverträgen zeigte sich der Markt im ersten Halbjahr 2013 insgesamt stabil. Der Büroflächenmarkt in Leipzig ist geprägt von jungen, z.T. neu gegründeten Unternehmen. Diese fragen in der Startphase typischerweise kleinere Flächenzuschnitte nach. Finden diese Unternehmen keine optimaleren Flächen am Markt, ziehen sie in der Regel die Prolongation dem Umzug vor.
• Hierin besteht auch die künftige Herausforderung am Leipziger Büromarkt: Einerseits wird Neubau insbesondere in zentralen Lagen immer wichtiger, andererseits ist es schlichtweg nicht möglich bzw. finanzierbar, ein Projekt ohne ausreichende Vorvermarktung zu starten. Junge Unternehmen benötigen aber selten projektrelevante Flächengrößen ab 2.000 m² und sind zudem selten bereit, Mietvertragslaufzeiten über 5 Jahre oder mehr zu akzeptieren. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 100%.

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.

Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Anbieter für Erlebnisse in der Natur Ukraine und Großbritannien weiten humanitäre Zusammenarbeit aus
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 05.07.2013 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904130
Anzahl Zeichen: 6341

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT analysiert niedrige Flächenumsätze am Leipziger Büromarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aengevelt analysiert starken Logistikmarkt. ...

· Beachtlich: Flächenumsatzrekord im dritten Quartal. · Differenziert: Unterschiedliche Entwicklungen nach Segmenten und Regionen. · Kontinuierlich: Logistikmieten weiter gestiegen. Hier können Sie zwei Grafiken zur Entwicklung der Flä ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z