Fenster werden restauriert

Fenster werden restauriert

ID: 904254

Fenster werden restauriert



(pressrelations) - Wo Hans Scharoun Funktionalität und Raumharmonie mit organischer Architektur verband

Nachdem sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bereits vor zwei Jahren an der Sanierung des Daches der St. Johanneskirche in Bochum-Altenbochum mit 80.000 Euro beteiligt hat, stellt sie nun weitere 40.000 Euro für die Fenstersanierung zur Verfügung. Der Fördervertrag erreicht die Christengemeinschaft in Westdeutschland in diesen Tagen.

Hans Scharoun hatte schon während seines Studiums Pläne für Sakralbauten gezeichnet, doch keine seiner diesbezüglichen Ideen war je gebaut worden. Es war einer eher zufälligen Querverbindung zwischen der Familie des Nudelfabrikanten Fritz Schminke, für die Scharoun ein Wohnhaus errichtet hatte, und der Johannesgemeinde in Bochum zu verdanken, dass es in den 1960er Jahren zum Bau der Johanneskirche kam. In dem Bochumer Kirchenbau verband Scharoun Elemente der klassischen Moderne, wie Funktionalität und Raumharmonie, mit organischer Architektur, die sich durch die Asymmetrie und das fast völlige Fehlen rechter Winkel ausdrückt.

Die Scharounsche Kirche ist ein niedriger Backsteinbau auf unregelmäßigem Grundriss mit stumpfen Winkeln und unregelmäßigem, mehrfach gebrochenem Zeltdach. Die ursprünglich geplante Kupferdeckung des Daches wurde später durch Asbestschiefer und Bitumenpappe ersetzt. Ein hohes Traufband trennt das Dach von den Wänden. Die Nordfassade belichten im Bereich des Musikraumes vereinzelte, auf die Spitze gestellte Dreiecksfenster. Die leicht nach innen geneigte Südfassade ist als Lichtwand durch diagonale, farblos verglaste Dreiecksfenster mit Stahlprofilen gestaltet. Südlich an den Altarraum ist die Sakristei angebaut, die von einem Teil des Zeltdaches gedeckt wird. Westlich ist dem Kirchenraum der pavillonartig verglaste Eingangsbereich unter einem Flachdach vorgelagert. Er schließt südlich an das Pfarrhaus an und führt östlich zu einem kleinen Hof. Den Innenraum der Kirche prägen die im Strangpress-Verfahren hergestellten Backsteinwände. Im Gegensatz zu den rauen Wänden, die in den 1970er Jahren eine grau gestrichene Holzverschalung erhielten, steht die Glattheit des norwegischen Quarzitbodens. Den länglichen Kirchenraum gliedert der erhöhte Altarbereich. Durch das zentrierende Zeltdach fällt im Scheitelpunkt Tageslicht ein und setzt mit der Lichtwand bewusste Raumakzente.



Die Johanneskirche in Bochum ist eines von über 320 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von WestLotto, allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.


Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Ursula Schirmer
Pressesprecherin
Tel.: 0228 9091-402
Fax: 0228 9091-409
schirmer(at) denkmalschutz.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dr. Ursula Schirmer
Pressesprecherin
Tel.: 0228 9091-402
Fax: 0228 9091-409
schirmer(at) denkmalschutz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  'N-JOY Soundfiles Live on Tape' mit Milow Datenschutz- und Rundfunkgesetze erleichtern europäische Integration der Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904254
Anzahl Zeichen: 3014

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fenster werden restauriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Red Dot für die Denkmal-Ausstellung "Liebe oder Last?!" ...

Die Wanderausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hat jetzt den Red Dot Design Preis erhalten. Mit ca. 20.000 Einreichungen ist dieser Award einer der größten Design-Wettbewerbe der Welt. &qu ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Denkmalschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z