AutoID in Transport und Logistik weiter auf dem Vormarsch

AutoID in Transport und Logistik weiter auf dem Vormarsch

ID: 90443

AIM-D bilanziert steigende Nachfrage nach AutoID-Lösungen mit Barcode,
2D-Code und RFID in Transport und Logistik / Mehr Transparenz und Sicherheit
im Supply Chain Management



(firmenpresse) - Lampertheim, 18. Mai 2009 – AutoID-Technologien werden von der Transport- und Logistikbranche gerade in der derzeitigen Wirtschaftslage verstärkt nachgefragt, um die Transparenz in den Lieferketten zu steigern und damit zukunftsfähig zu bleiben. Dieses Fazit zieht AIM-D, der Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Daten-kommunikation, aus der diesjährigen transport logistic, die vom 12. bis 15. Mai
in München mit einem Ausstellerzuwachs von 11 Prozent stattgefunden hat.

Nach Einschätzung von AIM-D ist inzwischen bei sehr vielen Messen ein deutliches Signal in Richtung AutoID spürbar. Die transport logistic ist ein erneutes Beispiel für die gestiegene Relevanz dieser Technologien zur Optimierung der Prozesse. Die Bandbreite der AutoID-Aussteller hat verdeutlicht, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten der Technologie sind und welche Vorteile die Unternehmen daraus ziehen können.

Wolf-Rüdiger-Hansen, Geschäftsführer des Industrieverbands AIM-D:
„Aus unserem Verband waren verschiedene Mitgliedsunternehmen auf der transport logistic vertreten, die mittels zukunftsorientierter Identifikationslösungen mit Barcode, 2D-Code und RFID eindrucksvoll demonstrieren konnten, wie sich die Effizienz mit AutoID-Technologien steigern lässt. Die Kennzeichnung von Behältern und Waren durch optische Codes und RFID sowie der Bereich Telematik nehmen in Transport und Logistik eine immer größere Rolle ein. Die elektronische und automatische Verfolgung von Waren und Behältern auf ihren logistischen Wegen erhöht die Transparenz und Sicherheit in der Lieferkette und optimiert das Behältermanagement.“

Folgende AIM-D-Mitgliedsunternehmen waren als Aussteller auf der transport logistic vertreten: Bluhm, Casio, Deister Electronic, ICS International, Fraunhofer-Institut IML, GS1 Germany, Inotec Barcode Security, Intermec und PDS.

Über die Verbandsarbeit von AIM-D informiert die Website www.AIM-D.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AIM-D e.V. mit Sitz in Lampertheim (Süd-Hessen) ist der führende Industrieverband für Auto¬matische Identifikation (AutoID), Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation. Der Verband fördert den Einsatz und die Standardisierung von AutoID-Technologien und -Verfahren. Technologien wie RFID, Barcode, zwei¬dimensionale Codes und Sensorik werden gleichermaßen gefördert. AIM-D repräsentiert über 160 Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. AIM-D-Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen, die Technologien, Systeme und Dienstleistungen für die Objekt-Identifikation und den mobilen Einsatz von IT-Systemen anbieten. Zu den AIM-D-Mitgliedern gehören zudem 25 Allianzpartner bestehend aus Universitäts- und Forschungsinstituten sowie anderen Verbänden. Unter dem Dach von AIM Global unterstützt AIM-D außerdem den weltweiten Einsatz von Produkten und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern.



Leseranfragen:

Wolf-Rüdiger Hansen, Geschäftsführer
AIM-D e.V. - Richard-Weber-Str. 29 - 68623 Lampertheim
Tel: 06206 13177 - Fax: 06206 13173 - Mobil: 0171 2257 520 - E-Mail: info(at)AIM-D.de
Weitere Informationen: www.AIM-D.de - www.AIMglobal.org



PresseKontakt / Agentur:

Birgit Wölker / Beatrice Gaczensky
PSM&W Kommunikation GmbH - Leipziger Str. 59 - 60487 Frankfurt am Main
Tel: 069 970705 71 - Fax: 069 970705 99 – E-Mail: birgit.woelker(at)psmw.de / beatrice.gaczensky(at)psmw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Novell setzt auf dynaTrace Netviewer ermöglicht kostenlosen Online-Support
Bereitgestellt von Benutzer: PSMW
Datum: 18.05.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AutoID in Transport und Logistik weiter auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSM&W Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

G+H erweitert Brandschutz-App ...

Mannheim, 13. Juni 2023 – Die G+H Group, Experte im vorbeugenden Brandschutz, bietet mit ihrer App rund um die Uhr Service und Beratung zu innovativen Brandschutzlösungen an: von der Rohrabschottung mit PYROSTAT-UNI über den Elektro-Installations ...

Alle Meldungen von PSM&W Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z