IHK-Lehrstellenbörse: 372 offene Ausbildungsplätze
(PresseBox) - Zum Ende des Schuljahres weist die IHK-Lehrstellenbörse noch 372 offene Stellen aus. Vor allem im Einzelhandel und in der Gastronomie, aber auch in der Metall- und Elektroindustrie sowie im Dienstleistungsbereich sind laut IHK im Saarland noch viele Lehrstellen unbesetzt. Mit den jetzt beginnenden Sommerferien hofft die IHK, dass die Unternehmen ihre Stellen noch mit geeigneten Bewerbern besetzen können. IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch: "Die Erfahrung zeigt, dass sich viele Jugendliche erst nach dem Erhalt ihrer Zeugnisse orientieren und mit der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz beginnen. So kommen in den nächsten Wochen noch zusätzliche Bewerber auf den Ausbildungsmarkt". Giersch appelliert an die Betriebe, noch nicht besetzte Ausbildungsstellen weiterhin offen zu halten und auch solchen Bewerbern eine Chance zu geben, bei denen die Papierform auf den ersten Blick nicht ganz passt. Giersch: "So mancher Bewerber kann im persönlichen Gespräch oder einem Schnupperpraktikum doch noch überzeugen und erweist sich dann als motivierte und wertvolle Nachwachskraft". Ausbildungsplatzsuchenden empfiehlt er, sich nicht vorschnell auf einen Wunschberuf festzulegen und sich auch hinsichtlich Ausbildungsort und -betrieb flexibel zu zeigen. Giersch: "Allein im Bereich der IHK Saarland gibt es rund 130 verschiedene Lehrberufe. In vielen davon bieten sich bessere Chancen als in stark nachgefragten 'Modeberufen'."
Die IHK-Lehrstellenbörse ist erreichbar unter
www.saarland.ihk.de oder unter
www.ihk-lehrstellenboerse.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2013 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904533
Anzahl Zeichen: 1687
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK-Lehrstellenbörse: 372 offene Ausbildungsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Motto "heimat shoppen – Impulse für die Stadtentwicklung von morgen" finden am kommenden Wochenende, Freitag, 12. und Samstag, 13. September die bundesweiten Aktionstage der mittlerweile größten Initiative zur Stärkung des ...
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...