Gemeinsam für mehr Sicherheit

Gemeinsam für mehr Sicherheit

ID: 904544

Gemeinsam für mehr Sicherheit



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Friedrich und Bayerns Innenminister Herrmann unterzeichnen Abkommen zur Sicherheitskooperation zwischen Bundespolizei und Bayerischer Polizei

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich haben heute in Nürnberg eine Vereinbarung zur Sicherheitskooperation zwischen Bayerischer Polizei und Bundespolizei unterzeichnet. "Damit werden wir die traditionell bereits sehr gute Sicherheitspartnerschaft noch weiter vertiefen", betonten die beiden Minister im Anschluss. Kernpunkte des neuen Abkommens seien mehr sichtbare Polizeipräsenz, die wirkungsvollere Zusammenarbeit bei der Kriminalitätsbekämpfung und die engere Abstimmung bei Einsätzen. Unter anderem werde es an Brennpunkten des öffentlichen Nahverkehrs gemeinsame Streifen von Bundes- und Landespolizei geben. Auch werde man im Rahmen der Schleierfahndung zusammen verstärkt gegen Wohnungseinbrüche und die Modedroge 'Crystal' vorgehen. Außerdem wollen die beiden Polizeien künftig bei der Aus- und Fortbildung Synergien nutzen, beispielsweise in den Bereichen 'Ausländerrecht', 'Dokumentenfälschung' und 'Kfz-Kriminalität'. Herrmann und Friedrich sind sich einig: "Gemeinsam für mehr Sicherheit in Bayern - diesen Weg gehen Bayerische Polizei und Bundespolizei."

Die Bayerische Polizei arbeite seit vielen Jahren erfolgreich mit der Bundespolizei zusammen, im grenznahen Raum genauso wie an Bahnhöfen und Flughäfen, erklärte Herrmann. Die sehr gute Kooperation habe sich bei einer Vielzahl von Demonstrationen und Fußballspielen sowie zuletzt auch bei der Hochwasserkatastrophe gezeigt. "Ein besonders gutes Beispiel für unser bewährtes Teamwork ist das gemeinsame Zentrum Petrovice - Schwandorf", so Herrmann. Seit 2007 unterstützen dort die Kollegen der Bundespolizei und der Bayerischen Polizei Seite an Seite mit tschechischen Kollegen und dem Zoll die Dienststellen wirkungsvoll bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. "Mit unserer neuen Kooperationsvereinbarung können wir die Spitzenposition Bayerns bei der Inneren Sicherheit noch weiter ausbauen", zog der bayerische Innenminister als Fazit.



"Mit der Sicherheitskooperationsvereinbarung wird der bisher punktuellen Zusammenarbeit ein effektiver organisatorischer Rahmen gegeben, so dass eine reibungslose Zusammenarbeit beider Polizeien gewährleistet werden wird", erklärt Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich. Der vernetzte Einsatz der verschiedenen Sicherheitsbehörden garantiere einen optimalen Einsatzerfolg. "?Bund und Land - Hand in Hand?, das wird zum normalen polizeilichen Alltag werden", so Bundesinnenminister Friedrich abschließend.


Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dreharbeiten für das 'Großstadtrevier' auf der IGS Hamburg: Dirk Matthies   Co ermitteln Entlastung für Beitragsschuldner beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904544
Anzahl Zeichen: 3213

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam für mehr Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z