Hoffnung für rund 150 geplante Windräder in Schleswig-Holstein
ID: 904548
Windparkprojekte in Schleswig-Holstein besteht wieder Hoffnung. Diese
Auffassung vertritt Nicole Knudsen vom Bundesverband Windenergie nach
einem Treffen mit Vertretern der schleswig-holsteinischen
Landesregierung. Im Interview mit "NDR aktuell" im NDR Fernsehen
sprach Knudsen von lösungsorientierten Gesprächen. Die Rückendeckung
der Politik für das Anliegen der Windanlagenbauer sei spürbar
gewesen. "Derzeit kann ich noch nicht sagen, ob alle 150 derzeit
geplanten Projekte tatsächlich so gebaut werden, aber es ist
zumindest ein Ermessensspielraum da, der für einige Windkraftanlagen
positiv beschieden werden kann", so Knudsen.
Anlass der Gespräche am Freitag, 5. Juli, war der erweiterte
Schutz-Radius um Navigationsanlagen. Die Deutsche Flugsicherung hatte
ihn von 3 auf 15 Kilometer ausgedehnt. Zahlreiche Windanlagen in
Schleswig-Holstein waren innerhalb dieses Radius geplant worden, weil
die entsprechende Verordnung durch eine Datenpanne nicht an die
zuständigen Genehmigungsbehörden weiter gegeben worden war.
Insgesamt stehen, nach Angabe von Knudsen, Windräder mit einer
Gesamtinvestitionssumme von rund 600 Millionen Euro auf dem Spiel.
Das sei eine große Investition für den Mittelstand, aber auch für
Schleswig-Holstein und die Energiewende. Wer letztlich für
gescheiterte Projekte hafte, sei dagegen am 5. Juli noch kein Thema
gewesen. Dazu werde es weitere Gespräche geben müssen, so die
Verbandsvertreterin.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 4156-2304
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2013 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904548
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffnung für rund 150 geplante Windräder in Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).