Branche positiv gestimmt, Social Media in der Kontroverse

Branche positiv gestimmt, Social Media in der Kontroverse

ID: 904653

Travelzoo-Hotelumfrage




(firmenpresse) - München, 03. Juli 2013 – Welche Erwartungen haben deutsche Hoteliers an die diesjährige Sommersaison? Travelzoo, der Herausgeber von Reise- und Freizeitangeboten im Internet, hat im Juni 2013 bei mehr als 130 Hoteliers nachgefragt. Das Ergebnis: Die Prognosen für die Sommersaison sind vielversprechend, denn 81 Prozent erwarten ein ähnliches oder besseres Geschäft als im Vorjahr. Auch auf das Gesamtjahr bezogen sind 76 Prozent der Befragten optimistisch und rechnen 2013 im Vergleich zu 2012 mit einem gleichbleibenden oder besseren operativen Ergebnis. Dies geht mit der Steigerung der durchschnittlichen Netto-Zimmerpreise für 43 Prozent der Umfrageteilnehmer einher, die sich im bisherigen Verlauf des Jahres 2013 über bessere Zahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen. Auch bei der durchschnittlichen Zimmerbelegung gibt es gute Nachrichten zu verkünden: Mehr als ein Drittel der befragten Hotels zeigt sich zufrieden, da ihre Auslastung über Vorjahresniveau liegt. 39 Prozent gaben an, sich auf etwa dem gleichen Niveau wie 2012 zu befinden.

Social Media, Weiterempfehlungen und Gutschein-Anbieter
Beim Thema Social Media scheiden sich die Geister: Rund die Hälfte der befragten Hotels nutzt diesen Marketingkanal nur „teils, teils“ für ihre Vermarktung. Dazu kommen jeweils etwa ein Viertel der teilnehmenden Hoteliers, die sich entweder für oder gegen den Nutzen sozialer Medien aussprechen. Ein ganz anderes Bild zeigt sich bei der Frage nach der Bedeutung von Weiterempfehlungen: Knapp drei Viertel der befragten Hotels schreiben persönlichen Empfehlungen eine entscheidende Rolle für den Erfolg ihres Hauses zu. Weitere 65 Prozent geben an, mit Gutschein-Anbietern zusammenzuarbeiten. „Rund ein Viertel der teilnehmenden Häuser nutzt diesen Marketingkanal vor allem in der Nebensaison,“ sagt Christian Smart, Geschäftsführer Travelzoo Deutschland. „Dies ergibt durchaus Sinn, denn auf diesem Wege können Neukunden angesprochen und die Auslastung signifikant erhöht werden.“



Buchungsverhalten
Buchungsportale im Internet spielen für die meisten Befragten eine wichtige Rolle: Durchschnittlich 31 Prozent des Geschäftes der Häuser, die Angabe gemacht haben, werden über diese Plattformen abgewickelt. Mobile Buchungen über Smartphones & Co. kommen in diesem Zusammenhang lediglich auf durchschnittlich 6 Prozent der Kontaktaufnahmen und spielen in der Hotellerie zurzeit noch eine geringere Rolle. Der Direktvertrieb ist wiederum für rund 47 Prozent der teilnehmenden Häuser der wichtigste Vertriebskanal – während er für knapp die Hälfte gleichbedeutend mit anderen Vertriebswegen ist. Und wie kurzfristig entscheiden die Gäste? „Laut unserer Umfrage bucht der durchschnittliche Hotelgast erst wenige Tage vor Anreise und bleibt zwei bis drei Nächte,“ so Smart weiter. „Es ist also vor allem in Zeiten schlechterer Auslastung wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, mit denen freie Zimmerkontingente auch kurzfristig vermarktet werden können.“

Beliebte Zusatzleistungen
Viele Hotels bieten immer mehr kostenlose Zusatzleistungen an. Bei 77 Prozent der Umfrageteilnehmer ist WLAN im Zimmerpreis inbegriffen. Wellness wird bei 62 Prozent der Häuser geboten, ein Sportbereich bei rund 38 Prozent. Auf Platz vier der gefragtesten Serviceangebote schaffen es Parkplätze mit 37 Prozent.

Zur Methodik: An der Travelzoo-Umfrage haben 133 deutsche Hoteliers im Zeitraum vom 3. bis zum 10. Juni 2013 teilgenommen. Zum Teil waren Mehrfachantworten möglich, die aufgeführten Prozentzahlen sind nicht kumulativ.Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Travelzoo
Travelzoo Inc. ist ein international agierendes Internet-Medienunternehmen. Mit 26 Millionen Abonnenten in Nordamerika, Europa, Asien und Australien publiziert Travelzoo herausragende Angebote von über 2.000 Reise-, Freizeit- und lokalen Anbietern. Dazu kommt Fly.com, eine Flugsuchmaschine sowie anbieterunabhängige und neutrale Preisvergleichsseite in einem. Weltweit verfügt Travelzoo über 25 Büros, davon zwei in Deutschland. Die in München und Hamburg ansässigen Experten recherchieren und testen die Angebote im Hinblick auf Preis, Verfügbarkeit und ihre Qualität, um den rund 1,4 Millionen deutschen Newsletter-Abonnenten nur die besten Aktionen zu präsentieren.
Im Asien-Pazifik-Raum agiert Travelzoo unabhängig und wird von Travelzoo (Asia) Ltd. und Travelzoo Japan KK im Rahmen eines Lizenzvertrages mit Travelzoo Inc. betrieben.
Travelzoo wird in Deutschland von Stiftung Warentest empfohlen (Ausgabe test Jahrbuch 2013).
www.travelzoo.de
Facebook: http://www.facebook.com/Travelzoo.DE
Twitter: http://twitter.com/TravelzooDE/
Teste Sie auch unsere App für Apple- oder Android-Geräte.



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Travelzoo
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-034
f: +49 69 17 53 71-035
m: presse.travelzoo(at)gce-agency.com
w: www.travelzoo.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Karibik-Special bei Lufthansa City Center                 Rauch, Gebiss und andere Kuriositäten
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 05.07.2013 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904653
Anzahl Zeichen: 3617

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branche positiv gestimmt, Social Media in der Kontroverse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z