Rauch, Gebiss und andere Kuriositäten

Rauch, Gebiss und andere Kuriositäten

ID: 904654

die größten Ärgernisse und seltsamsten Hotel-Funde




(firmenpresse) - München, 03. Juli 2013 – Der Kunde ist König – und damit auch der Hotelgast. Allerdings benimmt sich dieser wie so mancher Blaublüter auch gerne einmal daneben. Nutzer-Bewertungen von Hotels sind an der Tagesordnung, doch wie bewerten deutsche Hoteliers im Gegenzug ihre Gäste? Travelzoo hat bei rund 130 Hoteliers nachgefragt. Der Herausgeber von Reise- und Freizeitangeboten im Internet wollte unter anderem wissen, welches Verhalten eines Hotelgastes am negativsten auffällt, wer zur beliebtesten Zielgruppe gehört und was der ungewöhnlichste Gegenstand ist, der jemals auf einem Zimmer vergessen wurde.

„Die deutschen Hoteliers sind sich einig: Rauchen auf Nicht-Raucher-Zimmern ist das ungehörigste Verhalten eines Gastes“, sagt Christina Bathmann, Sprecherin Travelzoo Deutschland. „Rund 80 Prozent der Befragten sind dieser Meinung.“ Doch auch Unhöflichkeit gegenüber des Personals wird nicht gerne gesehen (63 Prozent). Des Weiteren ärgert sich über ein Drittel der Umfrageteilnehmer über Bademäntel oder Hausschuhe, die den Weg in das Gepäck des Gastes gefunden und nach dessen Abreise nicht mehr aufzufinden waren. Weitere 23 Prozent empfinden mangelnde Hygiene oder das Mitbringen eigener Lebensmittel als besonders empörend.

Und welcher Hotelgast fällt positiv auf? Während nur 15 Prozent der Befragten Singles bevorzugen, werden als Paar anreisende Gäste von rund der Hälfte der Hoteliers genannt. Das Geschlecht der Personen spielt wiederum keine Rolle, ebenso der Anlass der Reise. Denn für jeweils 62 Prozent der Umfrageteilnehmer ist es egal, ob der Hotelgast aus beruflichen oder privaten Gründen übernachtet. Wie schon bei der Frage nach dem größten Ärgernis waren auch hier Mehrfachantworten möglich.

Bei der Frage nach dem kuriosesten Fund auf einem Hotelzimmer kommt Staunen auf: Denn besonders häufig wurde zum Beispiel ein Gebiss vergessen, auch Sexspielzeug wird nicht selten von seinem Besitzer zurückgelassen. Ein weiterer Hotelier gab an, einen verlassenen Wackeldackel vorgefunden zu haben. Auch ein Schlauchboot und eine Kapitänsmütze bleiben in Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Trockenen.



Zur Methodik: An der Travelzoo-Umfrage haben 133 deutsche Hoteliers im Zeitraum vom 3. bis zum 10. Juni 2013 teilgenommen. Zum Teil waren Mehrfachantworten möglich, die aufgeführten Prozentzahlen sind nicht kumulativ.Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Travelzoo
Travelzoo Inc. ist ein international agierendes Internet-Medienunternehmen. Mit 26 Millionen Abonnenten in Nordamerika, Europa, Asien und Australien publiziert Travelzoo herausragende Angebote von über 2.000 Reise-, Freizeit- und lokalen Anbietern. Dazu kommt Fly.com, eine Flugsuchmaschine sowie anbieterunabhängige und neutrale Preisvergleichsseite in einem. Weltweit verfügt Travelzoo über 25 Büros, davon zwei in Deutschland. Die in München und Hamburg ansässigen Experten recherchieren und testen die Angebote im Hinblick auf Preis, Verfügbarkeit und ihre Qualität, um den rund 1,4 Millionen deutschen Newsletter-Abonnenten nur die besten Aktionen zu präsentieren.
Im Asien-Pazifik-Raum agiert Travelzoo unabhängig und wird von Travelzoo (Asia) Ltd. und Travelzoo Japan KK im Rahmen eines Lizenzvertrages mit Travelzoo Inc. betrieben.
Travelzoo wird in Deutschland von Stiftung Warentest empfohlen (Ausgabe test Jahrbuch 2013).
www.travelzoo.de
Facebook: http://www.facebook.com/Travelzoo.DE
Twitter: http://twitter.com/TravelzooDE/
Teste Sie auch unsere App für Apple- oder Android-Geräte.



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Travelzoo
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-034
f: +49 69 17 53 71-035
m: presse.travelzoo(at)gce-agency.com
w: www.travelzoo.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Branche positiv gestimmt, Social Media in der Kontroverse Heiraten in den Häusern von The Ritz-Carlton Hotel Company
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 05.07.2013 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904654
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauch, Gebiss und andere Kuriositäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z