Neue OZ: Kommentar zu Zwerggrundschulen
ID: 904702
Jedes Dorf braucht eine Grundschule. Genauso wie einen Arzt, eine
Kirche oder einen Lebensmittelladen. Das war einmal! Wer heute über
die Dörfer fährt, sucht vielerorts vergeblich nach einem Mediziner
oder einem Supermarkt. Der anhaltende Kostendruck ist schuld.
Angesichts dieser Entwicklung sind die Zwerggrundschulen purer
Luxus. Doch sind sie ein Luxus, den sich die Kommunen als Träger
leisten müssen? Die betroffenen Eltern werden das bejahen. Optimale
und dann auch noch wohnortnahe Betreuung der Kinder. Wer wünscht sich
das nicht? Aus Sicht des Steuerzahlers muss die Existenz der
Zwergschulen aber kritisch hinterfragt werden. Denn der Vorteil
weniger Familien wird teuer bezahlt. Mit kommunalen Mitteln, aber
auch mit Mitteln des Landes als Dienstherr der Lehrer. Von diesem
Standpunkt aus betrachtet, sind die Zwergschulen unfair. Und genau
deswegen ist es zu begrüßen, dass der Landesrechnungshof die
Kostenseite unter die Lupe nimmt. Auch wenn der Bericht keine
unmittelbare Konsequenz haben wird, steht doch zu erwarten, dass er
Argumente für eine weitere Ausdünnung der Schullandschaft liefert.
Denn die Kosten-Nutzen-Rechnung stimmt nicht mehr.
Wer sich für ein Leben auf dem Land entscheidet, dem muss das
bewusst sein. Und auch die damit verbundenen Konsequenzen. Es warten
eben nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Und ja: Die nehmen
angesichts des demografischen Wandels zu.
Dirk Fisser
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904702
Anzahl Zeichen: 1765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Zwerggrundschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).