Neue OZ: Kommentar zu Vatikan / Kirchen / Papst
ID: 904703
Dass Franziskus für frischen Wind im Vatikan sorgt, hat er
mehrfach bewiesen, etwa, als er am Gründonnerstag entgegen der
Tradition zwei Frauen die Füße wusch. Durch die Reform der römischen
Kurie sorgt er zudem für Bewegung in diesem verstaubten Gremium.
Franziskus geht neue Wege, und die Heiligsprechungen von Johannes
Paul II. und Johannes XXIII. passen in sein Konzept.
Beide werden mit Eigenschaften verbunden, die Franziskus für sein
Pontifikat zum Programm machen möchte. Johannes Paul II. setzte sich
vorbildlich für Dialog und Versöhnung ein. Unermüdlich reiste er
dafür um die Welt und warb für Frieden und Gerechtigkeit. Auf diesen
Spuren will Franziskus wandeln. Mit Johannes XXIII. verbindet ihn,
dass dieser bei seiner Wahl ähnlich unbekannt und unscheinbar war.
Der vermeintliche Übergangspapst aber berief das Zweite Vatikanische
Konzil ein und führte die Kirche in die Moderne. Es ihm gleichzutun
und über sich selbst hinauszuwachsen ist für Franziskus Aufgabe und
Ansporn zugleich.
Dass der Beschluss der Heiligsprechungen auf einen Tag fiel mit
der Veröffentlichung der ersten päpstlichen Enzyklika, ist entweder
klug gewählt oder ein stimmiger Zufall. Denn dieses Lehrschreiben
kann ebenfalls als Programm gelten. Dass der Entwurf auf Benedikt
XVI. zurückgeht, ist ein Zeichen von Franziskus' Respekt vor seinem
Vorgänger.
Franziska Kückmann
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904703
Anzahl Zeichen: 1715
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Vatikan / Kirchen / Papst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).