Rheinische Post: Neue Spekulationüber Einstieg der RAG- Stiftung bei ThyssenKrupp
ID: 904716
RAG-Stiftung bei ThyssenKrupp erhalten neue Nahrung. In Essen gebe es
Gedankenspiele, dass sich die RAG-Stiftung im Rahmen einer weiteren
Kapitalerhöhung an dem Stahlkonzern beteiligt, erfuhr die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstag-Augabe) aus
Branchenkreisen. Damit solle ThyssenKrupp neuer unternehmerischer
Spielraum verschafft und der Einstieg eines unliebsamen Investors
verhindert werden. Allerdings müsste hierzu Krupp-Patriarch Berthold
Beitz auf RAG-Stiftungs-Chef Werner Müller zugehen. Die RAG-Stiftung
erklärte dazu, dies sei "ein sattsam bekanntes Gerücht", Müller habe
keine Gespräche geführt. ThyssenKrupp erklärte dazu, es gebe derzeit
weder eine Entscheidung noch eine konkrete Planung über eine
Kapitalerhöhung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904716
Anzahl Zeichen: 1004
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Spekulationüber Einstieg der RAG- Stiftung bei ThyssenKrupp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).