Erklärung zum Bau des Brennerbasistunnels
ID: 90498
Erklärung zum Bau des Brennerbasistunnels
Tiefensee: Straßen entlasten - Schienenverkehr über die Alpen stärken
Tiefensee: "Mit dem 56 Kilometer langen Brennerbasistunnel werden wir einen zentralen Engpass im zunehmenden Verkehr über die Alpen beseitigen. Der Tunnel ist ein wichtiger Schlüssel, um den Gütertransport über die Alpen verstärkt auf die Schiene zu verlagern. Das schont die Umwelt und entlastet die Anwohner. Deutschland wird seine wichtigste Zulaufstrecke von München über Rosenheim, Kiefersfelden bis zur österreichischen Grenze, aber auch andere Schienenwege, rechtzeitig ausbauen. Der Bedarf wird zurzeit ermittelt. Auf deutscher Seite wird kein Engpass entstehen, wenn der Brennerbasistunnel voraussichtlich im Jahr 2022 eröffnet wird."
Die Verbindung über den Brenner ist Teil der europäischen Schienenverbindung Nr. 1 "Berlin - Brenner - Palermo".
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90498
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erklärung zum Bau des Brennerbasistunnels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).