Neuer BITKOM-Leitfaden zur Software-Entwicklung
ID: 905041
Agiles Software-Entwicklung spart Zeit und Kosten
Unter agiler Software-Entwicklung werden Ansätze zur Planung, Umsetzung und Steuerung von Software-Projekten verstanden, die effizienter und schneller zu lauffähigen Resultaten führen. Bei der herkömmlichen Vorgehensweise werden zunächst sämtliche Anforderungen und Funktionen des Programms definiert, bevor es erstellt wird. Anschließend wird überprüft, ob die Software wie geplant funktioniert. Bei der agilen Software-Entwicklung wird hingegen deutlich schneller ein erstes funktionsfähiges Programm erstellt. Nach und nach werden dann weitere Funktionen hinzugefügt. Dadurch steigt die Komplexität des Programm-Codes in kleinen Schritten, Fehler können schneller erkannt und behoben werden. Zudem ermöglichen agile Ansätze, flexibler auf die Wünsche von Auftraggebern bei der Software-Entwicklung einzugehen. Veränderte oder zusätzliche Funktionen lassen sich im Laufe der Entwicklung einfacher hinzufügen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Software-Entwicklung lassen sich Fehler so schneller finden und beheben.
Der Leitfaden "Agiles Software Engineering Made in Germany" kann unter folgender Adresse kostenlos heruntergeladen werden: http://www.bitkom.org/de/publikationen/38337_76498.aspx
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Datum: 08.07.2013 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905041
Anzahl Zeichen: 2543
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer BITKOM-Leitfaden zur Software-Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).