Wettbewerb im Gesundheitssystem stärken

Wettbewerb im Gesundheitssystem stärken

ID: 90523

Wettbewerb im Gesundheitssystem stärken



(pressrelations) - Berlin (vfa). Vertreter aus Industrie und Wissenschaft fordern die Politik auf, das Gesundheitssystem schnell auf die demografische Herausforderung einzustellen. "Je länger wir damit warten, auf die demografische Entwicklung politisch zu reagieren, desto schmerzhafter und teurer werden die schlussendlich unausweichlichen Reformen werden," sagte Cornelia Yzer vom vfa am 18.05.2009 auf einer Veranstaltung mit dem Bundesverband Managed Care (BMC), dem Kronberger Kreis und dem ZVEI in Frankfurt.

"Ohne mehr Wettbewerb wird unser Gesundheitssystem künftig nicht funktionieren. Nur so können wir die Effizienzreserven heben, die wir brauchen, um den demografischen Wandel zu bewältigen und den medizinischen Fortschritt zu finanzieren", so Yzer weiter.

Für einen stärkeren Wettbewerb zwischen den Krankenkassen setzte sich Prof. Dr. Johann Eekhoff vom Kronberger Kreis mit seinem Modell der Bürgerprivatversicherung - einer privaten Krankenversicherung für alle Bürger - ein: "Die Gesundheitspauschalen können wieder unmittelbar an die jeweilige Versicherung fließen und brauchen nicht über den Gesundheitsfonds nivelliert zu werden. Der Wettbewerb wird über die Höhe der krankenkassenspezifischen Pauschalen und die Qualität der Leistungen ausgetragen."

"Damit ein sinnvoller Wettbewerb im Gesundheitswesen entstehen kann, brauchen wir deutlich mehr Transparenz über die Qualität der Leistungserbringer", erklärte Prof. Dr. Volker Amelung vom Bundesverband Managed Care. Zudem sprach er sich für einen "Innovationsfonds" im deutschen Gesundheitssystem aus, um sicherzustellen, dass ausreichend in neue Versorgungskonzepte investiert wird.

"Innovative Medizintechnik wirkt nicht für sich alleine", sagte Dr. Klaus Mittelbach vom ZVEI. "Qualität und Wirtschaftlichkeit entstehen erst, wenn wir neue Technik, die wir in unserer Industrie stetig entwickeln, schneller als bisher auch in der Praxis einsetzen können". Dafür fordert der ZVEI mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem und mehr Entscheidungsfreiheit für Ärzte, Krankenhäuser, Versicherte und Konsumenten. "Auf diesem Wege kann es gelingen, auch die technischen Lösungen für die Herausforderungen zu bieten, die die demografische Entwicklung an das deutsche Gesundheitssystem stellt," so Mittelbach weiter.



Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 47 weltweit führenden Herstellern und ihren über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland knapp 90.000 Mitarbeiter. mehr als 17.000 davon arbeiten in Forschung und Entwicklung. Die Pressekonferenzen des vfa - ab sofort auch im Internet. Mehr dazu unter: http://www.vfa.de/onlinepk


Wenn Sie weitere Informationen wünschen:
Susan E. Knoll
Tel: +49 30 20604-200
Fax: +49 30 20604-202
mailto:s.knoll@vfa.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mondial Assistance im Jahr 2008 1,6 Milliarden Euro Umsatz MLP erzielt höchste Gesamtpunktzahl unter 35 Anbietern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2009 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90523
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb im Gesundheitssystem stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir stehen mitten in einer Therapierevolution! ...

Zur aktuellen Diskussion um neue Krebstherapien sagt Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa: "In der Krebstherapie stehen wir mitten in einer Therapierevolution! Ihre Chancen sollten wir nutzen und sie nicht abwürgen, bevor sie rich ...

Neue Medikamente 2015: wichtige Fortschritte ...

"2014 war ein bedeutendes Jahr für die Medizin; und für 2015 zeichnen sich weitere wichtige Fortschritte für viele Patienten und Patientinnen ab, dank der Arzneimittelentwicklung forschender Pharma-Unternehmen". Das kündigte Birgit F ...

Alle Meldungen von Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z