BMZ stellt Positionspapier zur Bevölkerungsdynamik vor

BMZ stellt Positionspapier zur Bevölkerungsdynamik vor

ID: 905421

(PresseBox) - Am 11. Juli wird in jedem Jahr der Weltbevölkerungstag begangen. Das ist Anlass für das BMZ, sein neues Konzeptpapier "Bevölkerungsdynamik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit" vorzustellen.
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel sagte dazu in Berlin: "Demografische Veränderungen spielen in nahezu allen Arbeitsfeldern der Entwicklungspolitik eine immer wichtigere Rolle. Mit dem Papier erkennen wir das Thema erstmals als Zukunftsthema für die deutsche Entwicklungspolitik an und benennen klar die Handlungsfelder für die Zukunft. Nur so können wir Entwicklungserfolge vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung nachhaltig sichern."
Nach jüngsten Berechnungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung von heute 7,2 Milliarden bis zum Jahr 2050 auf fast zehn Milliarden Menschen wachsen. Gleichzeitig altert die Menschheit zunehmend: Die Zahl der über 60jährigen wird im gleichen Zeitraum von 840 Millionen auf über zwei Milliarden ansteigen und damit einen Anteil von mehr als 20 Prozent ausmachen. Zugleich nimmt die Zahl der jungen Menschen in Entwicklungsländern oft stark zu.
Mit dem Papier positioniert sich das BMZ als Vorreiter unter den europäischen Gebern im Themenfeld Bevölkerungsdynamik. Nicht nur die Ursachen von Bevölkerungswachstum, auch seine Folgen sowie erforderliche Anpassungsmaßnahmen an demografische Veränderungen sollen zukünftig in der deutschen Entwicklungspolitik stärkere Berücksichtigung finden.
In fast allen Bereichen der deutschen Entwicklungspolitik werden bereits Vorhaben durchgeführt, die die Bevölkerungsdynamik eines Landes direkt oder indirekt berühren, von Aktivitäten zur Familienplanung bis zu Programmen in Sektoren wie Wasser und Landwirtschaft. Über das bereits bestehende Engagement hinaus muss demografischen Veränderungen aber noch stärker Rechnung getragen werden. Dazu wird sich das BMZ auf internationaler Ebene stärker als bislang für das Thema engagieren und die Grundlagen zu schaffen, damit demografische Daten, Analysen und Projektionen in den Kooperationsländern für Bedarfsplanung, Implementierung und Monitoring der Entwicklung genutzt werden können. Zudem soll eine stärkere strategische Ausrichtung der Entwicklungspolitik auf die Zielgruppe der Jugendlichen in ausgesuchten Partnerländern erprobt werden, um den demografischen Bonus einer jungen Bevölkerung auch zu einer entwicklungspolitischen Dividende zu machen. Dabei kommt neben der Gesundheit und der Beschäftigung insbesondere der Bildung eine wichtige Funktion zu. Das Prinzip der Selbstbestimmung und die Bedeutung der Menschenrechte wie auch der Geschlechtergerechtigkeit bleiben nach wie vor zentral für bevölkerungspolitische Maßnahmen im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2013 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905421
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMZ stellt Positionspapier zur Bevölkerungsdynamik vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsches Expertenteam wieder im Südsudan ...

Erstmals seit Ausbruch der Kämpfe im Südsudan ist wieder ein deutsches Expertenteam vor Ort tätig. Es hat die Aufgabe, die von Bundesminister Dr. Müller bei seinem Besuch Ende März zugesagten zusätzlichen Hilfen zu starten und umzusetzen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z