Fuhrparksoftware Fleet3Office weiter auf der Überholspur
ID: 90582
FleetExpert präsentiert neue nützliche Werkzeuge für Fuhrparkmanager
"Wir arbeiten unentwegt daran, unsere Fuhrparksoftware zu verbessern.", erklärt Claus Juchum von FleetExpert. "Denn unser Ziel ist es, optimale Unterstützung beim Fuhrparkmanagement zu leisten. Und dabei darf man nicht auf der Stelle treten. Mehr noch als jedes andere Produkt muss man Software ständig auf den neuesten Stand bringen."
Importfunktion erleichtert Fuhrparkmanagement
So enthält die neueste Version von Fleet3Office nun die praktische Importfunktion der KBA-Daten. Fuhrparkmanager können nun kinderleicht alle Typen aus dem Verzeichnis komplett mit Schlüsselnummer in ihren Datenbestand importieren. Erfasst sind im Bestand nicht nur PKW-, sondern auch Transporter- und LKW-Daten, ideal also auch für den größeren gemischten Fuhrpark.
Das Einsteiger-Paket Small Edition wurde komplett umgestellt. Neben dem neuen Design kann man mit dieser Fuhrparksoftware nun auch Fuhrparks über 100 Fahrzeuge verwalten. Zudem ist das Einsteiger-Paket jetzt auch netzwerkfähig, sodass auch hier mehrere Personen gleichzeitig auf die Daten zugreifen können.
Fuhrparksoftware deckt Probleme auf
Nützlich ist außerdem die neue Funktion Kostenausreißer. Sie gleicht die Fahrzeugdaten auf Knopfdruck mit denen eines Referenzfahrzeuges ab. Wenn Auffälligkeiten auftreten, sind Kostentreiber schnell identifiziert und das Problem kann schnell behoben werden.
Die Pro-Edition enthält seit der Version 6.3 auch einen so genannten Workflow-Manager. Mit ihm kann das Fuhrparkmanagement geänderte Abläufe automatisch an die relevanten Personen kommunizieren. So lässt sich zum Beispiel beim Umzug eines Mitarbeiters mit Firmenwagen seinen neuer Arbeitsweg eingeben und die Personalabteilung erhält sofort eine Mitteilung für die Änderung des geldwerten Vorteils.
Drei Pakete für das Fuhrparkmanagement
Fleet3Office gibt es in drei Ausführungen: Small Edition ist das Einsteigerpaket für den kleinen Fuhrpark und enthält die wichtigsten Basisfunktionen für das professionelle Fuhrparkmanagement. Fleet3Office Pro bietet erweiterte Funktionen und ein erweitertes Reporting zur komfortablen Fuhrpark- und Kostenoptimierung. FleetSQL beinhaltet die erweiterte Anbindung an eine MySQL Datenbank.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FleetExpert bietet Dienstleistungen und Produkte rund um die Fuhrparkverwaltung. Die Hauptbereiche sind: Fuhrparksoftware, Fuhrparkbetreuung und Fuhrparkberatung. Dabei greift FleetExpert auf ein Netzwerk von Fuhrparkprofis zurück.
Die Stärken von FleetExpert liegen in der Innovationskraft, der Nähe zum Kunden und der Flexibilität. Da FleetExpert sowohl den Dienstleistungsbereich als auch den Softwarebereich abdeckt, ist eine einseitige Beratung ausgeschlossen.
Dr. Frauke Weber Kommunikation
Dr. Frauke Weber
Finkenweg 10
65582
Diez
info(at)dr-weber-kommunikation.de
06432/988613
http://www.oeffentlichkeitsarbeit.biz
Datum: 19.05.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90582
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claus Juchum
Stadt:
Mönsheim
Telefon: 07044-908778
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuhrparksoftware Fleet3Office weiter auf der Überholspur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FleetExpert e.K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).