Internationaler Medienpreis für Hamburger Akademie

Internationaler Medienpreis für Hamburger Akademie

ID: 90636

Film über Lernkonzept gewinnt beim „WorldMediaFestival“ 2009 den Silver Award




(firmenpresse) - Hamburg, 19.05.2009. Filme über Weiterbildung und Lernkonzepte sind oft trocken und wenig unterhaltsam. Dass es auch anders sein kann, beweist nun ein preisgekrönter Film der Hamburger Akademie für Fernstudien. Der Einführungsfilm über das Lernkonzept smartLearn® gewann beim WorldMediaFestival 2009 in der Kategorie Bildung den Silver Award.

Die prämierte Produktion der Agentur FUSE überzeugte die Jury durch ihr kreatives Konzept, die professionelle Umsetzung und die gelungene Ausrichtung auf ihre Zielgruppe. Insgesamt bewarben sich über 500 Beiträge aus 30 verschiedenen Ländern um die Auszeichnungen für die besten Produktionen aus dem Bereich audio-visueller Kommunikation.

Der Film setzt mit einfachen Bildern, aber viel Kreativität und verblüffenden Spezialeffekten das Thema „intelligentes Lernen“ filmisch um. Ein sympathischer Hauptdarsteller zaubert scheinbar aus der Luft Buchstaben, Sätze und Gegenstände, die das Lernkonzept smartLearn® erläutern, eine Besonderheit der Hamburger Akademie.
Dieses Konzept setzt auf die Förderung individueller Lernbegabungen und Stärkung der Soft skills. smartLearn® unterscheidet z.B. den auditiven und den visuellen Lerntyp. Je nach Lerntyp erhalten Teilnehmer der Hamburger Akademie speziell auf sie zugeschnittene Lern-Tipps.

„Der Film soll unseren Teilnehmern auf unterhaltsame Weise ein komplexes Thema nahe bringen“, sagt Anno Stockem, Geschäftsführer der Hamburger Akademie für Fernstudien. „Bilder sagen oft mehr als viele Worte und lange Erklärungen.“ Seinen Reiz erhält der Film aus dem Einsatz virtueller Elemente in einen Realfilm: Technisch basiert die Umsetzung auf dem Programm „After Effects“ von Adobe. Diese Mischung aus Virtualität und Realität gilt als zukunftsweisend für Filme aus dem Bereich Information und Öffentlichkeitsarbeit.

Das WorldMediaFestival gehört zu den etablierten Preisverleihungen der audio-visuellen Kommunikationsmedien und findet bereits in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 ist es schnell zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche geworden. Jedes Jahr zeichnet die Jury hervorragende Filme aus den Bereichen Information, Bildung und Public Relations aus. Die diesjährige Verleihung fand am 13. Mai 2009 in Hamburg statt.


Der preisgekrönte Film ist auf der Homepage der Hamburger Akademie zu sehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Akademie für Fernstudien ist ein Unternehmen der Klett-Gruppe und gehört mit über 150 Lehrgängen zu den größten Fernlehrinstituten in Deutschland. Vom Abitur bis zum staatlich geprüften Betriebswirt, von der praktischen Altenbetreuung bis zum Management-Kurs bietet das Institut ein großes Spektrum an Lehrgängen aus den Bereichen Schulabschlüsse, Wirtschaft, Karriere, Sprachen, IT, Technik und Persönlichkeitsbildung. Das Institut ist zertifiziert nach der Qualitätsnorm für Fernlehrinstitute PAS 1037 und zugelassener Bildungsträger nach AZWV. Alle Lehrgänge sind durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Jedes Jahr entscheiden sich rund 10.000 Menschen für ein Fernstudium an der Hamburger Akademie.



PresseKontakt / Agentur:

Hamburger Akademie für Fernstudien,
Sabine Grillo,
Neumann-Reichardt-Str. 27-33, 22041 Hamburg,
Tel.: 040/658 09 10,
Fax: 040/658 09 33,
E-Mail: presse(at)haf-mail.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Krise und die Kreativen Marken-DNA live: Finest Branding Group bietet “Erfolgsgen-Workshops” zur Analyse von Marken
Bereitgestellt von Benutzer: haf
Datum: 19.05.2009 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Grillo
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-658 09 10

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Medienpreis für Hamburger Akademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hamburger Akademie für Ferntudien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hamburger Akademie für Ferntudien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z