FTI Touristik verzichtet auf Werbung für Delfin- und Walshows

FTI Touristik verzichtet auf Werbung für Delfin- und Walshows

ID: 906573
(ots) - In den neuen Winterkatalogen verzichtet FTI darauf,
Delfin- und Walvorführungen zu bewerben. Dafür zeichnet die
Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) den
Veranstalter als "delfinfreundlich" aus.

FTI verzichtet in seinen aktuellen Katalogen für den Winter
2013/14, die seit 8. Juli 2013 in den Reisebüros ausliegen, auf die
Bewerbung von Delfin- und Walshows in Freizeitparks und Hotels.
Außerdem rät der Reiseveranstalter in den Einleitungsseiten der 14
neuen Kataloge aus Tierschutzgründen grundsätzlich vom Besuch von
Delfinarien ab. "Darüber hinaus verzichten wir auch in unserer
gesamten Außendarstellung wie Anzeigen, Plakatwerbung oder
Reisebürodekorationen auf die Bewerbung solcher Shows. Wir wollen mit
unserem Einsatz einen Beitrag zum Tierschutz leisten", erklärt Ralph
Schiller, CCO der FTI GROUP.

Die Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat
FTI aufgrund des Engagements als delfinfreundlich ausgezeichnet.
WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: "FTI ist der erste große
Reiseveranstalter, der sich weltweit von dem Angebot von Delfin- und
Walshows verabschiedet. Wir danken FTI für diese kooperative
Entscheidung, die zu unserem Prädikat 'delfinfreundlich' geführt hat.
Delfin-Shows sind für die intelligenten Meeressäuger eine Qual und
gehören nicht in das Angebot von naturschutzbewussten
Reiseveranstaltern. Wir hoffen, dass andere Reisekonzerne zukünftig
ebenfalls auf ihr derzeitiges Show-Angebot mit den sensiblen
Meeressäugern zugunsten des Tierschutzes verzichten." --

Über FTI Touristik

FTI Touristik (FTI Touristik GmbH) ist mit Angeboten in über 80
Ländern der viertgrößte Reiseveranstalter Deutschlands. Das
Unternehmen mit Sitz in München ist Teil der FTI Group, die weltweit
rund 3.500 Mitarbeiter beschäftigt und im Geschäftsjahr 2011/12 einen


Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erzielte. FTI ist mit einer
Niederlassung in Österreich und mit einem Tochterunternehmen in der
Schweiz vertreten. Der Reiseveranstalter bietet ein umfassendes
Pauschal- und Bausteinprogramm. Darüber hinaus ergänzen der
Kurzfristveranstalter 5vorFlug, der Mietwagenbroker driveFTI, das
Online-Portal fly.de, der größte deutsche Sprachreisenveranstalter
LAL Sprachreisen, die Inbound Company Meeting Point International und
der Veranstalter für Aktionsware BigXtra das Portfolio. Der
Consolidator FTI Ticketshop ist für den Verkauf von Linienflugtickets
zuständig und unter FTI Cruises wird das Kreuzfahrtengeschäft mit dem
Flaggschiff FTI BERLIN gebündelt. Unter dem Dach des
Tochterunternehmens TVG Touristik Vertriebsgesellschaft mbH werden
verschiedene Franchisesysteme zusammengefasst. Weitere wichtige
Vertriebskanäle sind der zum Unternehmen gehörende
TV-Reiseshoppingsender sonnenklar.TV, der britische
Online-B2B-Anbieter für Unterkünfte Youtravel sowie das französische
Traditionsunternehmen FTI Voyages. Die Servicecenter erf24 und
travianet übernehmen die Abwicklung zahlreicher Buchungen.
Deutschlandweit vertreiben rund 10.000 Partneragenturen die
FTI-Produkte.

http://www.fti.de/presse/pressemeldungen.html

Über das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

Das gemeinnützige Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) ist eine der
weltweit aktivsten Organisationen zum Schutz von Meeressäugetieren
mit Vor-Ort-Protestaktionen und juristischen Interventionen gegen
katastrophale Haltungen in Delfinarien und Tierquälerei. Das WDSF
initiiert wissenschaftliche Expertisen über Delfinhaltung und
Delfinarien.

Das Zertifikat "delfinfreundlich" wird bei Einhaltung der
Kriterien kostenlos verliehen. Der Verwaltungsaufwand des WDSF ist
minimal, da aufgrund des notariellen Vertrags keine Gehälter oder
Zuwendungen gezahlt werden. Sämtliche WDSF-Unterstützer sind
ehrenamtlich tätig. Zum WDSF-Kuratorium gehören Wissenschaftler,
(Meeres-)Biologen, der Delfinschützer Richard O'Barry und der
Walschützer Paul Watson

http://www.wdsf.eu



Pressekontakt:
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Jürgen Ortmüller - Geschäftsführer
0151 24030 952 mobil

Möllerstr. 19
58119 Hagen
0049/(0)2334/9190-22 tel
0049/(0)2334/9190-19 fax
e-mail: wds-forum@t-online.de


FTI Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Landsberger Str. 88
80339 München
Tel.: +49(0)89/2525-6190
Fax: +49(0)89/2525-6191
E-Mail: presse@fti.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Europäische Spezialist für online Hotel Reservierungen venere.com eröffnet ein Büro in Deutschland Auf dem Hippie-Trail ? neues Buch berichtet von der Reise nach Indien, Pakistan und Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906573
Anzahl Zeichen: 4970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FTI Touristik verzichtet auf Werbung für Delfin- und Walshows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDSF fordert Zoos auslaufen zu lassen (FOTO) ...

Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) stellt die Forderung Zoos auslaufen zu lassen. Das Krefelder Unglück zeige, dass mehr Fragen auf den Tisch kämen, als Antworten. In der Gefangenschaft seien die Tiere mehr betroffen als in freier Wil ...

Alle Meldungen von Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z