Sadara Chemical Company setzt in Sachen Intralogistik auf die HAVER-Gruppe

Sadara Chemical Company setzt in Sachen Intralogistik auf die HAVER-Gruppe

ID: 906831

(PresseBox) - Ihren bisher größten Einzelauftrag in der über vierzigjährigen Firmengeschichte hat FEIGE FILLING zusammen mit ihrer westfälischen Muttergesellschaft HAVER & BOECKER und der Maschinenfabrik Möllers von Foster & Wheeler erhalten. Es geht dabei um die in der Planung befindliche, weltweit größte petrochemische Anlage, die in einem Schritt hergestellt wird. Nach dem Motto "Alles aus einer Hand" konnte die HAVER-Gruppe das Engineering Unternehmen Foster & Wheeler und die Auftraggeber der Sadara Chemical Company sowohl bei den Vergabeverhandlungen in London als auch in zahlreichen zuvor stattgefunden Konzeptgesprächen überzeugen.
SADARA Chemical Company ist ein Joint-Venture aus DOW Chemicals und ARAMCO, Saudi Arabian Oil Company. SADARA steht für das weltweit größte Petrochemie-Werk, dessen Fertigstellung in nur einer Stufe bis 2015 geplant ist. Unter dieser Partnerschaft sollen im Königreich Saudi-Arabien viele chemische Produkte zum ersten Mal hergestellt und vermarktet werden. Innerhalb dieser Prozesskette konnte FEIGE FILLING GmbH den gesamten Bereich der flüssigen Intralogistik für sich gewinnen. Zudem übernimmt HAVER & BOECKER den gesamten Bereich der Intralogistik für Feststoffe. Insgesamt überzeugten die Alleinstellungsmerkmale der einzelnen Bereiche, die Professionalität der übergreifenden Zusammenarbeit, diverse Synergieeffekte und marktführende Technologien.
In vielerlei Hinsicht ist das Projekt Sadara Chemical Company in Al-Jubail (Saudi Arabien) außergewöhnlich. Zukünftig werden zirka 90.000 Liter pro Stunde flüssiger Basischemikalien, die toxisch und zum Großteil explosiv sind, wie z.B. Isocyanate, abgefüllt und als versandgerechte Ladeeinheit oder als Einzelgebinde der Logistik bereitgestellt. Auf der Feststoffseite werden Polyethylen und Polypropylen Granulate von ca. 400 t/Std. verarbeitet. Des Weiteren ist dieses Projekt sehr stark global geprägt. Die vernetzte Kommunikation zwischen Betreiber, Engineering Unternehmen und Systemlieferant ist von elementarer Bedeutsamkeit und hat daher entscheidenden Einfluss auf den Projekterfolg. Aus diesem Grund bietet die HAVER-Gruppe lediglich eine Projektteam-Schnittstelle zum Kunden an. Diese erhebliche Schnittstellen-Reduzierung hat somit großen positiven Einfluss auf die Kommunikationseffizienz.


Nicht zuletzt die langjährigen erfolgreichen Geschäftsbeziehungen haben eine solide Basis und Vertrauen geschaffen. Beide Joint-Venture Partner, Saudi-Aramco und DOW Chemical, betreiben in Summe mehr als 200 Anlagen von FEIGE und HAVER & BOECKER und schätzen nicht nur deren hohe Verfügbarkeit, ihre ökologische Nachhaltigkeit, sondern vor allem auch ihre Langlebigkeit.
Das von FEIGE gemanagte Gesamtvolumen für die Flüssigabfüllung ist so konzipiert, dass mit geringem Aufwand eine Leistungserhöhung von ca. 120.000 Liter pro Stunde erreicht werden kann. Während HAVER & BOECKER sechs Linien zur Abfüllung von Polypropylen und Polyethylen Granulaten liefert, zeichnet FEIGE sich verantwortlich für die Lieferung von sechs Fassfülllinien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: NORDWEST Handel AG: Geschäftsvolumen per 30.06.2013 ITK Student Award 2013 ein voller Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906831
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oelde



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sadara Chemical Company setzt in Sachen Intralogistik auf die HAVER-Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haver&Boecker MASCHINENFABRIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden werden vorbildlich betreut ...

Der Technische Kundendienst von HAVER & BOECKER, Spezialist für Verpackungs-, Palettier- und Verladetechnik, wurde zum September 2015 neu strukturiert. Dadurch sollen Kompetenzen gebündelt und die Effektivität der Servicedienstleistungen gest ...

Mit dem Kunden auch nach Kauf und Inbetriebnahme verbunden ...

HAVER & BOECKER unterstützt seine Kunden auch nach Kauf und Inbetriebnahme einer Anlage. Im Rahmen eines Remote Services zur Erbringung technischer Dienstleistungen über ein Netzwerk ist eine Ferndiagnose und -wartung der Kundenanlagen durch d ...

Betreibermodelle für Verpackungs- und Aufbereitungsanlagen ...

HAVER Engineering GmbH ist zum 1. Mai 2015 nach Freiberg umgezogen. Mit der Zusammenführung von Ingenieurbüro und Technikum am Standort Freiberg erweitert das AN-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg sein Dienstleistungsangeb ...

Alle Meldungen von Haver&Boecker MASCHINENFABRIK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z