Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha

Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha

ID: 906848

"Genuss pur und sagenhafte Aromenvielfalt - das ist Carpe Diem Kombucha für mich", sagt der 21-jährige aufstrebende Jungkoch Jan-Philipp Cleusters aus dem westfälischen Münster. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft fürs Kochen und absolvierte direkt nach dem Abitur seine Lehre bei 2-Sterne Koch Johnannes King auf Sylt.




(firmenpresse) - Im Hamburger Sternerestaurant Le Canard vertiefte er im Anschluss seine Kochkenntnisse. Jan-Philipp Cleusters gewann bereits zahlreiche Kochshows und wird momentan als Anwärter für den Titel "jüngster Sternekoch Deutschlands" gehandelt.
Nun hat er exklusiv für Carpe Diem Kombucha köstliche Rezepte kreiert, die harmonisch auf die drei Sorten Classic, Quitte und Cranberry abgestimmt sind. Von seinem Können kann man sich anhand dieses lecker-leichten Rezepts überzeugen und kleine Cupdrinks mit einer Praline von Lachs-Mangotatar genießen - die ideale Kleinigkeit zum Apéritif.

Rezept: Praline von Lachs-Mangotatar, Limettencreme

Zutaten für 4 Personen
Für das Lachs-Mangotatar: 100 g Lachsfilet, 100 g Räucherlachs, 50 g Mango, etwas Schnittlauch, halbe Schalotte, 2 EL Limonenöl, Salz und Pfeffer. Für die Rösti: 2 mehligkochende Kartoffeln, etwas Eigelb, Salz und Pfeffer, Pflanzenöl zum Ausbraten der Rösti. Für die Limettencreme: 50 g Creme fraiche, etwas Limettensaft, Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle. Für die Garnitur: 2 EL Shiso, Kresse, etwas Olivenöl, etwas Zitronensaft, 1 TL Lachskaviar.

Zubereitung: Geräucherten und frischen Lachs in feine Würfel schneiden. Die Mango ebenfalls fein würfeln und zu dem Lachs geben. Die Masse mit Schalottenwürfeln, gewiegtem Schnittlauch und Limonenöl vermengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer vollenden. Für die Limettencreme die Creme fraiche mit etwas Limettensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Rösti die Kartoffeln schälen und fein raspeln. Die Masse mit Eigelb vermengen, dann mit Salz, Pfeffer abschmecken. Die Kartoffelmasse portionsweise in heißem Pflanzenöl zu 4 kleinen goldbraunen knusprigen Röstis ausbacken.
Anrichten: Einen kleinen Ring zu 3/4 mit Lachs-Mangotatar füllen. Etwas Limettencreme darauf geben, glatt streichen und den Ring entfernen. Auf diese Weise 3 weitere "Türmchen" herstellen. Je eines dieser Türmchen auf jeden Rösti setzen. Die Kresse und Kräuter mit etwas Olivenöl und Zitronensaft anmachen und auf dem Lachstartar verteilen. Mit Lachskaviar garnieren.



Als Getränkebegleitung empfiehlt Jan-Philipp Cleusters Carpe Diem Kombucha Quitte.

Carpe Diem Kombucha - Einzigartige Aromenvielfalt: Das Besondere an Carpe Diem Kombucha sind die wertvollen Grundzutaten und das einzigartige Herstellungsverfahren. Während der mehrfachen Fermentation erlesener Kräuter reifen eine facettenreiche Aromenvielfalt, ein ausgewogenes Süße-Säure-Spiel und eine einmalige Natürlichkeit, die den drei Sorten Classic, Quitte und Cranberry ihren ganz besonderen Charakter verleihen. Bis zu 20 unterschiedliche Aromen entdeckten Sommeliers in jeder einzelnen Sorte Carpe Diem Kombucha. Aromen von Himbeere über Rhabarber bis zur Baumtomate. Allesamt sorgen im Zusammenspiel mit entsprechenden Speisen für einen unverwechselbaren Geschmack und entfalten erst dann ihre persönliche, kräftige Note. Dadurch ist Carpe Diem Kombucha einzigartig unter allen alkoholfreien Getränken. Ein aromenreicher Genuss für zwischendurch und die perfekte alkoholfreie Begleitung zu jedem Essen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carpe Diem Kombucha



PresseKontakt / Agentur:

Carpe Diem
Barbara Platzer
Osterwaldstraße 10
80805 München
barbara.platzer(at)carpediem.com
089 20 60 35 143
http://www.carpediem.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Helsinn und Advancell unterzeichnen eine Partnerschaftsvereinbarung für ATH008, einen neuen Arzneimittelkandidaten für die Behandlung Chemotherapie-induzierter dermatologischer Läsionen KDA fordert mehr Unterstützung für ältere Menschen mit Suchterkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2013 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906848
Anzahl Zeichen: 3494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Platzer
Stadt:

München


Telefon: 089 20 60 35 143

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carpe Diem (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss ...

Reich an essentiellen Aminosäuren, Kalzium und Magnesium, tragen sie zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Die fettarmen Schwammerl sind also ideal um Körper, Geist und Seele auf den Herbst einzustimmen. Genießen Sie mit diesem Carpe ...

Carpe Diem Kombucha: Feines zum Muttertag ...

Carpe Diem Kombucha Vorschlag: Kartoffel-Sushi. Die kleinen Häppchen sind ideal für jedes Brunch-Buffet, sind leicht vorzubereiten, können nach individuellem Belieben belegt werden und sehen toll aus! Carpe Diem Kombucha Classic harmoniert aufgrun ...

Alle Meldungen von Carpe Diem


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z