First Lady Daniela Schadt pflanzt Apfelbäumchen in SOS-Kinderdorf
ID: 906936
First Lady Daniela Schadt pflanzt Apfelbäumchen in SOS-Kinderdorf
Daniela Schadt, First Lady der Bundesrepublik Deutschland, hat während des offiziellen Staatsbesuchs in Estland das SOS-Kinderdorf Keila besucht. Die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck pflanzte im Kinderdorf ein Apfelbäumchen und schenkte den Kindern zwei Fahrräder. "Ihr könnt alles werden, was ihr wollt. Alles ist möglich", gab sie den SOS-Kindern im Beisein der estnischen First Lady Evelin Ilves, mit auf den Weg.
Die Kinder wollten von Schadt wissen, was sie so arbeitet. Schadt erklärte den Kindern daraufhin die Aufgaben einer First Lady und beschrieb auch ihren früheren Job als Journalistin: "So ist das Leben. Du weißt nie, was geschehen wird. Und das, was geschieht, könnte etwas sein, das du nie erwartet hättest", sagte Schadt.
SOS-Kinderdorf e.V. / SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Oudenarderstrasse 16
13347 BERLIN
Deutschland
Telefon: 03045508010
Telefax: 03045508060
Mail: baz-berlin@sos-kinderdorf.de
URL: http://www.sos-berlin.de
PresseKontakt / Agentur:
SOS-Kinderdorf e.V. / SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Oudenarderstrasse 16
13347 BERLIN
Deutschland
Telefon: 03045508010
Telefax: 03045508060
Mail: baz-berlin(at)sos-kinderdorf.de
URL: http://www.sos-berlin.de
Datum: 10.07.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906936
Anzahl Zeichen: 1348
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"First Lady Daniela Schadt pflanzt Apfelbäumchen in SOS-Kinderdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).